P.S. noch dazu: die Haushaltshife wird durch Sozialamt auch an diese Pflegeorganisation bezahlt. Sie behauptet, das Geld kann nicht zwischen den Angehörigen und dieser Organisation geteilt werden, und alles wie immer von diesen Organisationen zu hecktisch gemacht wird, also möchten wir einen Teil sowieso selber übernehmen. Brauch Ihren Rat!

...zur Antwort

Natürlich! Doch alleine wird das schwer. Du brauchts einen guten Lehrer. Es geht ja in erster Linie um die Bekämpung von gewöhnlichen Verspannungen in den Muskeln des Arms. Das ist das einzige, was das für Erwachsenen das lernen schwerer macht.

...zur Antwort

Je später Du anfängst, desto schwieriger ist, weil die Muskeln nicht mehr so locker sind. Wichtig ist - wie stark du das willst und ob du zeit zum Üben hast und viel Geduld hast. Ein der berühmtesten russischen Pianisten unserer Zeit hat erst mit 15 angefangen!!! http://de.wikipedia.org/wiki/Arcadi_Volodos

Aber: wenn du das ersthaft machen willst und schöne klassische Stücke spielen, solltest du auf keinem Fall ein E-piano spielen!!!

http://www.youtube.com/watch?v=vuUK5c4gC9w
...zur Antwort

Am besten nicht kleiner als 116 cm - die sind sonst sehr schrill. Ein E-piano verdirbt total die Hände und das Gehör - wer weißt, vielleicht wirst Du weit genug kommen.Aber wenn schon ein E-Piano, dann mit gewichtiger Tastatur. Ein gebrauchtes Klavier muss unbedingt ein Profe begutachten: Du wirst den Riss in der Decke nicht merken. Filz auf Hämmer sollte keine sehr tiefe Spuren von den Satien haben. Die Wirbel müssen gut sitzen und nicht zu locker sein, sonst wird es sich ständig verstimmen - das kann aber nur ein Stimmer beurteilen.

...zur Antwort