Responsorien ist wohl die Bezechnung für diese Antwortgesänge
Der Titel ist: Nun komm der heiden Heiland Komponist dieses Arrangements weiß ich nicht
Das Konzil von Trient hielt Palestrina für den Fähigsten von allen Tonkünstlern, die seinerzeit lebten. Man beauftragte ihn, die Frage zu klären, ob die Polyphonie in der Kirchenmusik einen Platz bekommen sollte oder wegen ihrer für den Zuhörer Unverständlichkeit der Sprache aus der Kirche zu verbannen sei. Im Auftrag des Konzilskollegiums schrieb Palestrina drei Messen, in denen (besonders in der dritten, welche er in dankbarer Erinnerung an seinen Gönner Papst Marcellus II. Missa Papae Marcelli nannte) neben kunstvollster Stimmenverflechtung die Hauptbedingungen einer wirkungsvollen Vokalmusik – Deutlichkeit der Melodie und Verständlichkeit der Textworte – vollständig erfüllt waren. Seitdem war die Polyphonie in der Kirchenmusik willkommen und Palestrina gilt als der Retter der Kirchenmusik.
- "Freie Orgelstücke alter Meister" Bärenreiter Ausgabe 1224 Bd.1 eignet sich auch für manualiter-Spiel (Kleinorgel)
- "Freie Orgelmusik des 19. Jahrhunderts für den gottesdienstlichen Gebrauch " Carus-Verlag 40.593