Er liebt mich, das merkt man ihm immer wieder an, aber trotzdem merkt man ihm gerade nicht an, dass er wirklich glücklich ist. Und mich macht es unglücklich, wenn ich das Gefühl habe, ihn nicht wirklich glücklich machen zu können. Wir haben schon öfters gesprochen darüber in letzter Zeit, weil man mir wiederum auch anmerkt, dass mich was beschäftigt, und ich auch darüber reden muss, weil es mich wahnsinnig macht. Er sagt, es stimmt nicht, es ist nur der Stress im Büro und er ist mehr als glücklich, wenn ich da bin. Aber es ist für mich schwierig, das so hinzunehmen, wenn er so unglücklich wirkt, wenn wir alleine sind. Vielleicht redet er sich nur ein, glücklich zu sein mit mir, weil er es sich wünscht? Er hat momentan auch kein Bedürfnis allein mit mir zu sein, er bevorzugt immer die Gesellschaft anderer Leute. Er gibt sich auch grad keine Mühe für mich. Früher hat er immer drauf geachtet, dass seine Haare gestylt sind, er sich rasiert, Parfüm aufträgt usw. Momentan ist es so, dass er nicht mal was macht, wenn ich frage (Willst du dir nicht deine Haare noch machen? – Nee, bekomm ich grad nicht hin) Ich wünsche mir, dass er mich auch mal wieder aus tiefstem Herzen anstrahlt und Sehnsucht bzw. Verlangen nach mir hat. Das hat er momentan nämlich auch nicht mehr. Er nimmt mich in den Arm abends vor dem Sofa, nimmt meine Hand, wenn wir draußen sind, aber er hat gar nicht mehr das Verlangen nach mehr. Wenn ich mal wieder richtig küssen will abends auf dem Sofa, dann gibt er mir ein Bussi zurück und das wars. Es kommt gerade keine Leidenschaft mehr auf. Vor einem Monat noch war es ein Weltuntergang für ihn, wenn ich mal müde war und wir einen Tag nicht miteinander geschlafen haben. Er wollte morgens (hat mich dafür zum Teile extra geweckt), abends, wenn wir unterwegs waren, konnte er es zum Teil gar nicht abwarten, dass wir nach Hause kommen. Mittlerweile hat er gar nicht mehr so das Bedürfnis. Ich habe keine Erfahrung, wie das bei anderen Männern ist, aber von dem, was man so hört, ist das sehr unnormal bei einem Mann. Und wenn wir miteinander schlafen, dann nicht, weil uns mal die Leidenschaft packt und wir übereinander herfallen, nein. Wenn überhaupt, dann, wenn wir sowieso ins Bett gehen abends. Ansonsten passt es ihm nie. Neulich morgen hab ich mal versucht, die Initiative zu ergreifen und ihn geküsst und gestreichelt, aber er hat gar nicht darauf reagiert. Als ich gefragt habe später, meinte er, wir mussten doch aufstehen (wir hatten aber noch seeeehr viel Zeit). Auch im Skiurlaub vor 2 Wochen wäre ich gerne mal auf dem Zimmer geblieben am Nachmittag nach dem Skifahren, aber es passte nicht, weil wir Kuchen essen mussten usw. Auch wenn wir miteinander schlafen, hab ich das Gefühl, er begehrt mich nicht richtig, sondern es geht ihm mehr um die Befriedigung. Hab auch darüber mit ihm gesprochen und gefragt, ob ihm was fehlt, ob er Abwechslung braucht usw. Nein, er ist rundum glücklich mit mir im Bett. Er meinte auch, das Verlangen wäre da, aber er lebt es momentan nicht aus, weil es nicht so passt wegen der ganzen Umstände. Mal kommen wir zu spät heim, mal hat er Bauchschmerzen, es passt einfach nie. Früher war ihm das total egal. Da konnte er alles stehen und liegen lassen. Es ist mir bewusst, dass es normal ist, wenn das nachlässt, aber dass es nach so kurzer Zeit so stark nachgelassen hat, macht mir wirklich zu schaffen. Vor etwa einem Monat hat ein Freund zu uns gesagt, dass es erstaunlich ist, wie vertraut wir schon miteinander sind. Fanden wir schön, vor allem „weil wir ja dennoch nicht die Finger voneinander lassen können und nicht wie so ein altes Ehepaar sind“. Genau wie ein altes Ehepaar empfinde ich uns momentan, nach 3 Monaten Beziehung bzw. 2 Monaten Sex. Ich sehne mich so nach ihm, seinen Berührungen und dem Gefühl, von ihm wirklich begehrt zu werden. Ich versuche schon, mir schöne Unterwäsche anzuziehen und mich auch allgemein etwas hübscher und sexy anzuziehen, aber es bewirkt nichts bei ihm. Andere machen mir Komplimente, aber er scheint das nicht mal zu bemerken. Das macht mir sehr zu schaffen und ich habe Angst, dass ich es durch das Reden noch schlimmer mache. Kann es wirklich sein, dass die Umstände mit Arbeit usw. so krass für ihn momentan sind, dass sein Verhalten normal ist? Oder kann es wirklich sein, dass so schnell die Luft bei uns raus ist? Was kann ich dagegen tun – soll ich mehr auf Abstand gehen, öfters wieder zuhause schlafen? Hat jemand Erfahrung, ob das was bringt? Hab Angst, jetzt was falsches zu machen, weil er nicht so glücklich ist und ich ihn nicht vor den Kopf stoßen möchte und ihm das Gefühl geben möchte, ihn dann alleine zu lassen.
Antwort