Die äußere Funktion ist x^3, die innere funktion 2x-5, beim integrieren machst du, genau das umgekehrte zum ableiten... deshalb wird aus x^3 1/4x^4, für x musst du aber auf Grund der Kettenregel, deine innere Funktion einsetzen also 1/4*(2x-5)^4. Zum Schluss würdest du jetzt beim Ableiten * die Ableitung der inneren Funktion rechnen, also mal 2, beim Integrieren jedoch, machst du das Gegenteil, also /2, so kommt man zum Schluss auf die 1/8(2x-5)^4.. Hoffe du konntest es verstehen, auch wenn die Erklärung nicht gerade die beste war..

...zur Antwort

O.k., vielen Dank fuer die hilfreichen Antworten:)

...zur Antwort