Prima Hinweis auf "AnwaltsWoche", die das Thema ausführich behandelt und erläutert.
Der Nennwert gibt die Höhe des Anteils am Grundkapital an. Da das Grundkapital aber nur einen Teil des dem Aktionär zustehenden Eigenkapitals ausmacht, hat der Nennwert keine echte Bedeutung. Angebot und Nachfrage bestimmen immer den Aktienkurs.
Wie schon beantwortet, halte ich auch den Markt in Europa für den zur Zeit besten und auch "sichersten" (Wertschöpfung der Unternehmen!). Natürlich ist auch das "KGV" beim Kauf von Papieren besonders wichtig.
Der Aktienkurs schwankt im Zeitverlauf zwar, aber erreicht letzten Endes stets wieder sein ursprüngliches Niveau. Es können u.U. kurzfristige Gewinne genutzt werden.
Meines Erachtens sollten Kaufpläne noch etwas zurückgestellt werden, zumal die US-Hypothekenkrise ihre "Turbulenzen" noch nicht überwunden hat und die weltweite Krise sich an den Finanzmärkten eingetrübt hat. Vielleicht mal Anfang September abwarten!