Bedecke das untere Teil gut mit einer Zeitung oder Küchenpapier, klappe das Display zu und gisse sauberes Wasser nach wie der Saft lief. Wo das Wasser eindringen kann ist auch schon der Saft drin. Wasser verdünnt den Saft und wird von Papier heraus gesaugt. Zusätzlich noch mit leicht angefeuchtem Papier langsam an den Kanten abwischen / abtrocknen. So zieht man das Wasser heraus.

...zur Antwort

Jeder hat seinen eigenen Geschmack. Mir (Asiaten) gefällt das Aussehen von LG besser. Samsungs Handy sind technisch sehr gut, wirken aber irgendwie plast-isch. Vergleicht hier: http://www.areamobile.de/handyvergleich/2629-lg-electronics-gs290-cookie-fresh/1654-samsung-s5230-star

...zur Antwort

Du warst wahrscheinlich überhastig. 1-2 mm Wasser unter dem Laptop schadet nichts. Einfach auf Küchenpapier legen und abtrocknen. Warten bis alles trocken ist erst dann probieren ob es noch läuft. Um nach zu schauen hast Du das Laptop umgedreht und ein Paar Tropfen am unteren Gehäuse sind ins innere geflossen. Jetzt musst Du das Gehäuse öffnen und das angetrocknete Zuckerwasser mit einem feuchten Wattestäbchen säubern. Wichtig: ganz trocken werde lassen und erst dann LT einschalten.

...zur Antwort

Der Anschluss für Monitor liegt bei Onboard-Grafikkarte mitten zwischen den anderen Anschlüssen. Bei dem kannst Du wenig machen, eher mehr kaputt machen. Wenn er aber im Extraslotblech liegt, kannst Du die GraKa bei geöffnetem Gehäuse abziehen (Schraube und Verriegelung beachten) und nachlöten. Am einfachsten eine neue kaufen und ersetzen. Aus Deinem Wissenstand gemäss Fragestellung anzunehmen ist Dir die Grafikkarte unbekannt - also nicht so wertvoll. Für 30,- € gibt es schon welche. Mach Dir keine grosse Mühe für Rep.

...zur Antwort

Schau mal: http://www.youtube.com/watch?v=Ri6t3QTG4fE&feature=related Wenn das Lämpchen flackert, ist meistens der Verstärker durchgebrannt. Das geschieht öfter bei schlecht gekühlten eingebauten Verstärker. So ein neues System kostet ca. 50,- €. Kauf Dir was besseres fürs gleiche Geld !

...zur Antwort

Jede Ablage, die Abstand zum Laptop-Boden hält ist gut, richtet Luftstrom. Die zusätzlichen Lüfter machen nur den LT-Boden kühler aber auch unnötige Verwirbungen. Mach Dir keine Illusion von einer zusätzliche Kühlung. Besser gekühlt soll innen sein und nicht aussen. Also reinige deinen Lüfter/ Kühlkörper.

...zur Antwort

Das Samsung GalaxyS2 ist um längen besser, kostet nicht viel.

...zur Antwort

Es kommt auf Deine Anforderungen an. Für hohe Qualität ist der Kopfhörerausgang am PC nicht geeignet. Dein Motherboard hat doch digitale Ausgänge. Du kannst sie beide nehmen: koaxiale oder Licht. Siehe: http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3257#sp Da für brauchst du einen Vor-/Verstärker mit digitalem Eingang. Alternativ würde ein USB-Soundkarte auch helfen, wie z.B. Sweex-7-1-externe-USB-Soundkarte-Surround-Optical

...zur Antwort

Am Lüfterauslassöffnung pulsartig damit kräftig durch pusten. Dann am Lufteinsaugöffnung unten Staub saugen.

 Keinen NB-Kühler kaufen. Die taugen nicht, verbrauchen nur Energie und machen mehr Lärm. Es soll am Kühlluftdurchzug gebessert werden und nicht nur die untere Abdeckung kühlen, dabei auch noch störende Wirbel erzeugen. Eine Unterlage ist nötig. Aber das macht doch jede Platte oder auch (nicht so schön) ein Stück Karton.

...zur Antwort

 

Vorsicht!

Als Du den Rechner bekommen hast, waren leere CD´s dabei. Die sind für die Wiederherstellung zu brennen.

Du musst zuerst diese CD´s brennen. Gut aufbewahren ! Da sind alle Windows-Dateien, -Lizenz, Programme zur Wiederherstellung von Werkauslieferungszustand.

Mit den CD´s kannst Du den Rechner booten, zum Neugekauft-Zustand bringen. Eine Formatierung brauchst Du nicht machen. Diese CD macht es.

Achtung: Dabei gehen alle deine Daten verloren. Sichere die zuerst auf USB-Stick oder anders wo.

Vergiss diese Zeilen wenn Du nicht verstehen kannst: Ein Risiko ist immer dabei, dass was schief geht. Daher ist eine komplette Sicherung (backup) des ganzen System nötig. Ich mache immer so: Die Festplatte in zwei teilen (partitionieren). Alles mit Windows-, Programm-Dateien bleibt auf C: , Alles andere wie meine Dokumente, Musik, Bilder ... auf D: . So kann ich jeder Zeit die C:-Partition zurück setzen- Windows neu machen und dabei bleiben meine Daten auf D: sicher. Man kann das Verzeichnis "Eigene Dateien" auf D: verschieben und verlinken. Falls es bei Dir nicht so ist, ist es ratsam jemandem mit mehr Ahnung zu beauftragen.

Lass die Finger davon, wenn dir Defragmentieren, Formatieren, Partitionieren, BackUp ... kein Begriff ist. 

Wiederherstellungs-Cd´s sind wichtig. Die sind auf deinem Computer vorbereitet. Lass die von jemandem brennen, wenn du nicht selber kannst. 

Davor nichts unternehmen!

...zur Antwort

"Meine Frau ist fremdgegangen. Ist o.k." Wer ist denn so dämmlich und dann noch fragen ob er den Nebenbuhler etwas verletzen darf ? ? ? Frag ihn doch direkt und vergiss nicht dich vorher bei ihm höfflich zu entschuldigen. Darf sonst noch jemand anders elegant und weniger hinterlistig mit deiner Frau ... ? Ist dir doch egal oder ?

...zur Antwort