Ich musste mich im letzten Oktober von meinem geliebten Vierbeiner trennen. Er hatte immer wieder Erstickungsanfälle und es wäre für ihn eine unzumutbare Qual gewesen, ihn weiter so vegetieren zu lassen. Ich vermisse ihn natürlich immer noch, aber ich sage mir immer wieder, dass das das einzig Richtige war und es ihm nun besser geht. Der Gedanke tröstet mich dann immer zumindest etwas.

...zur Antwort

Eisenmangel?

...zur Antwort

Eselsbrücken bauen. Wenn die Vokabel beispielsweise wie ein deutsches Wort oder irgendetwas anderes klingt, dann stell dir das bildlich vor und baue eventuell sogar eine Geschichte daraus. Kann das jetzt schlecht erklären, aber dieses bildliche Vorstellen hat mir schon oft geholfen

...zur Antwort

ach klar, warum denn auch nicht? da würde ich mich auch nicht auf die Meinung anderer verlassen. wenn du ihm was schenken möchtest, mach das doch! ist doch normal in der "Anfangsphase", dass man sich da ständig irgendwelche Überraschungen macht

...zur Antwort

Bin zwar keine Psychologin, kenne aber diese Phasen überhaupt keinen Bock auf Menschen und Interaktionen mit selbigen zu haben. Liegt bei mir an Depressionen

...zur Antwort

hmm, google sagt dazu, dass die ersten Waschmaschinen keine Abnehmer fanden, da die Hausfrauen der Technik nicht trauten und dachten, die Wäsche würde beschädigt. Erst als dann Fenster in die Maschinen eingebaut wurden, konnten sie sich durchsetzten. Und da nun alle wissen, dass Waschmaschinen eine enorme Arbeitserleichterung darstellen, brauchen sie bei Geschirrspülern keine Beweise mehr (Fenster) und trauen ihm so!

...zur Antwort