Check24.net Bewertungen unseriös?

Hallo,

mir fällt gerade auf, das die Bewertungen bei Check24.net zu 99,9% immer positiv sind. Komischerweise habe ich vor einiger Zeit selbst eine Bewertung abgegeben die NICHT zu finden ist?!

Mir ist klar, das die Firmen dort zahlen, und je mehr Sie zahlen, umsomehr werden sie beworben (kannte einen Mitarbeiter in München in der Zentrale, der hat mir einiges dazu erzählt), aber so offensichtlich können die das doch nicht machen oder?

Explizit geht es mir um die Bewertung der Santander Bank:

http://www.check24.de/kredit/santander/bewertung/

Es ist grundsätzlich ein Alex K., Johannes M. usw. zu sehen. Das kann doch nicht seriös sein oder?

Gleichzeitig liest man über diese Bank andere Bewertungen wie hier z.B.: (Link kann nicht mehr angegeben werden, könnt aber selbst googeln)

Dooyoo ist wohl sicherlich unabhängig, Check24 wohl nicht.

Zudem ist mir das auch extrem bei dem Stromversorger Löwenzahnenergie aufgefallen. Bei Check24 grundsätzlich gute Bewertungen. Habe mich darauf verlassen und abgeschlossen. Danach nur Probleme gehabt. Schliesslich etwas selbst rechechiert und draufgekommen das die Abwicklung teils ne Katastrophe ist und die ewige Wartezeiten haben.

Wie denkt Ihr über Check24.net? Vom Vergleich her ok, aber wie kommt das Zustande? Gibts noch günstigeres die eben nicht auf Check24.net werben? Ich als Verbraucher fühle mich einfach ausgedrückt verarscht von denen. Das hat für mich nichts mit seriöser Gegenüberstellung zu tun. Gut ist, wer gut bezahlt. Oder lieg ich falsch?

Gruß

...zum Beitrag

12.7.17
Ich versuchte eine Bewertung zum Bremer DSL-Anbieter  SWB zu schreiben.
auch hier gab es nur positive Bewertungen, die sich nicht ansatzweise it der Realität decken (unverschämte, inkompetente Mitarbeiter bei SWB)

Erstaunlicherweise fand ich bei check24 keine Möglichkeit diese Bewertung online zu stellen. In Anruf bei check24   behauptete die Mitarbeiterin, da läge wohl ein Fehler bei ihnen vor. Sie würde sich darum kümmern und nach 15 Minuten sollte ich es - nach Einloggen - erneut versuchen. Da wäre dann der entsprechende Button vorhanden. Nichts davon stimmte.
2. Anruf: anderer Mitarbeiter, dieser wußte von gar nichts. Er würde das weitergeben. Auf die Frage, warum das alles so kompliziert sei, es müßte doch ein Mausklick reichen um eine Bewertung abzugeben, sagte er wieder er wüßte nichts

Meine Vermutung ebenfalls: die Bewertungen sind gefakt, Kunden sollen gar keine Möglichkeit haben, Bewertungen abzugeben.

...zur Antwort

Ich hatte dasselbe Problem mögliche Abhilfe: 1. Handy anschalten 2. Akku rausnehmen (bei angeschaltetem Handy!) 3. AN/Aus-Taste 2 sek. drücken (evtl. mit spitzem Gegenstand, weil die An/Aus-Taste selbst ja im "Case" ist) 4. Akku wieder rein

Das war ein Tipp, den ich auf der E-Plus-Seite zum Nokia Lumia fand. bei mir hats danach geklappt.

...zur Antwort

Hallo Kayling,

eine überaus intelligente Antwort. Da wäre ich selbst gar nicht drauf gekommen. Es ist immer wieder erheiternd, was manche für Antworten schreiben.

...zur Antwort

Hallo ich habe mit meinem nagelneuen Acer s221hql das gleiche Problem. Das DVI-Kabel ist auch nagelneu. VGA wird erkannt, DVI "Kein Signal". Schalte ich im Menü des Monitors (sinnigerweise kann man es nicht sehen wenn "Kein Signal") auf DVI springt er immer wieder auf VGA zurück.

die Bedienungsanleitung von Acer sagt dazu nichts (wie auch zu vielem anderen)

...zur Antwort

Also bei Indesign CS2 habe ich keine Probleme. Ausgehend von einem in Fotoshop erstellten Objekt mit transparentem Hintergrund platziere ich dieses als psd-Datei in Indesign. Exporteire ich das als pdf stimmt alles.

...zur Antwort

Im Prinzip ja. 1. Mit Auswahlwerkzeug auf Ein-oder Ausgangssymbol (Pfeilsymbol in Rechteck unten rechts im Textrahmen) des Textblockes (-feldes) klicken. 2. Der Cursor verwandelt sich in Symbol für geladenen Text. Diesen über den Textrahmen positionieren, den man trennen will, so dass sich Cursor in Symbol für Aufheben der Verkettung verwandelt. 3. In den Rahmen klicken. Textblock ist jetzt entkettet (getrennt). Aber ACHTUNG: Es gibt z. B. bei Indesign CS2 anscheinend einen Programmfehler.

Wird verketteter Text entkettet, „verschwindet“ der Text im entketteten Textblock rechts vom Entkettungssymbol und gehört wieder zum Textblock links vom Entkettungssymbol. Leider scheint es nur eine Abhilfe zu geben: Man muss den Text den man gerne trennen möchte dann wieder aus dem linken Textblock kopieren und in extra Textblock einfügen. Möglicherweise kommt es auch deswegen zu deiner Frage. Mich jedenfalls nervt dieser Fehler absolut.

...zur Antwort
  1. Seitenpalette des gewünschten Dokuments öffnen
  2. Im oberen Bereich der Seitenpalette bei "A-MUSTERVORLAGE" auf linke oder rechte Seite des Seitenicon doppelklicken. Nun ist man im Musterseitenbereich und kann im Dokumentfenster z. B. Seitenzahlen einsetzen, die für alle Seiten fortlaufend in das Dokument eingefügt werden, oder man positioniert z. B. Hintergrund durch z. B. POSITIONIEREN auf einer der beiden Musterseiten , der dann auf alle linken oder rechten Seiten des Dokuments angewendet wird.

Möchte man später z. B. diesen Hintergrund nicht auf allen Seiten haben: Auf gewünschte Seite gehen (nicht Musterseite!) und mit STRG + SHIFT (unter Win)das Musterseitenobjekt anklicken , dann mit ENTF-Taste für diese Seite löschen.

Man kann auch mehr als eine Musterdoppelseite erzeugen, indem man im der Seitenpalette auf Pfeil (oben links) geht Dialogfenster öffnet sich. NEUE MUSTERVORLAGE / SEITENZAHL hier gewünschte Seitenzahl einstellen

...zur Antwort

Hallo es ist Juli 2010 und auch ich habe nun dieses anscheinend noch immer bestehende Problem. Visacard wird nicht mehr akzeptiert, obwohl alle Daten wie früher eingesetzt wurden. Es kommt ebenfalls diese skurile Meldung.

Übrigens die Antworten wie "ruf doch an" oder "buch doch im Reisebüro" sind nicht sehr hilfreich. Viellicht noch mal nachdenken, bevor man solche unnützen Tips gibt!

...zur Antwort