Eure Meinungen zum Thomas Evangelium in Ehren, aber es ist nun mal eine Meinung - mehr nicht. Ich bevorzuge Fakten. Fakt ist, dass die Hälfte aller Logien bei den drei Synoptikern zu finden sind. Keiner stellt hier die Frage: Was ist denn mit der anderen Hälfte? Warum stehen diese nicht in den Evangelien?
Der Theologe Prof. Dr. Matthias Klinghardt hat ein 'Urevangelium' rekonstruiert, welches nach meiner Überprüfung schon 36 Logions des Thomas Evangeliums enthält.
Dieses Urevangelium ist dem Bischof Marcion zuzuordnen - für klassische Theologen ein 'Dorn im Auge'.
Dass die Häfte des Thomas Evangelium aus den vier Evangelien abgeschrieben wurde, ist hilfloses Geschwätz von Leuten: Es kann nicht war sein, was nicht wahrsein darf!
Schaut euch erst einmal die Hälfte der Logions an, die in den Evangelien nicht benutzt wurden; dann wisst ihr auch warum!
Häretisch oder nicht: Das gesamte Thomas Evangelium wurde von von der Kirche als Irrlehre eingestuft, unwürdig in den Kanon aufgenommen zu werden!
Es gibt kein halbes Thomas Evangelium, das 'gut' ist und eine andere Hälfte, die häretisch ist!
Ihr könnt euch drehen und wenden wie ihr wollt: 60 Logins, von der Kirche als Irrlehre eingestuft, stehen im Neuen Testament: Das ist ein Fakt!

...zur Antwort