Ein Rad wie das auf dem Foto kann man so nicht kaufen! Du solltest dich von einem ordentlichen bmx shop beraten lassen und dir dann einen guten lackierer suchen um die Teile in die richtige Farbe zu bringen. Oder du stellst dir ein ähnliches bike zusammen! Die Farben gibt es ja, nur nicht genau diese Teile in diesen Farben!

...zur Antwort

20" Bei BMX Onlineshops ist es üblich nur die Rardgröße dazu zu schreiben, wenn es nicht 20" sind! also z.b. 16", 18" oder 24"! 20" steht nie dabei!

...zur Antwort

ich denke das geräusch kommt eher aus dem antrieb (kurbel, kette, kettenblatt). schau dir mal alles genau an. evtl. ist die kette besonders dreckig, oder sie läuft eher schief. das kettenblatt wackelt oder ist schief... teste das mal durch!

...zur Antwort

ich habe freunde die größer als 2 meter sind und sie fahren trotzdem bmx! ich finde das sieht nicht blöd aus, und selbst wenn, who cares???

...zur Antwort

das video von kunstform ist echt gut, hier gibt es aber noch eins auf deutsch!

das heretic ist für den anfang ganz gut! du wirst merken, wenn du mit dem rad an deine grenzen kommst bzw. wenn die ersten teile anfangen zu verbiegen! Dann wende dich einfach an einen echten bmx shop im www oder vor ort und lass dich ordentlich beraten!

http://www.youtube.com/watch?v=bEWmpF-zIKw&feature=player_embedded
...zur Antwort

wie hier schon erwähnt wurde sagt die anzahl der bremsen nichts über die qualität eines bmx rades aus! gehen wir mal davon aus, dass jeder bmx profi auch ein sehr hochwertiges rad fährt, dann erklärt sich das schon von selbst! es gibt fahrer wie tobias wicke, die fahren mit zwei bremsen, dann gibt es leute wie bruno hoffman, die fahren ganz ohne und daniel tünte z.b. fährt mit einer bremse! die fahren alle drei sehr gute bmx räder, aber haben halt sehr unterschiedliche vorlieben, wie ihr radfahren und ihr bmx rad auszusehen haben. bmx wurde früher auch freestyle genannt, und das bedeutet so viel wie tu was du willst! und so sehen es die meisten auch mit dem setup ihres bmx rades!

...zur Antwort

da die lenker von heute sehr breit sind, fassen viele fahrer recht weit innen an. denn in der breite sollte es optimaler weise so aussehen, dass der abstand zwischen deinen händen in etwa deiner schulterbreite entspricht! was am ende dann noch rausguckt ist relativ egal, solange du beim x-up bzw barspin nicht mit dem lenker am knie hängen bleibst!

...zur Antwort
WeThePeople Envy 2011

die 600g wirst du nicht merken! du entscheidest dich hier für eins der besten bmx räder überhaupt, und da kommen vorteile wie 1a komponenten und eine super zu händelnde geometrie zum zuge! ich persönlich tausche recht oft treile an meinem bmx rad aus, und da kommt es auch mal vor, dass das gewicht am rad fast 1 kg schwankt (wenn ich z.b. vier pegs fahre, bzw. sie wieder abbaue) das kilo merke ich ehrlich gesagt überhaupt nicht! allerdings merke ich sehr wohl, wenn ich einen dickkeren oder dünneren reifen, einen anderen lenker oder ähnliches anbaue! da kommt dann die geometrie zum zuge, und das merkt man sehr wohl! kauf dir das envy 2011, denn ein besseres komplettrad gibt es kaum!

...zur Antwort

bei deinen 160cm körpergröße würde ich dir einen lenker mit ca. 8" höhe empfehlen! in der breite sollte es optimaler weise so aussehen, dass der abstand zwischen deinen händen in etwa deiner schulterbreite entspricht! was am ende dann noch rausguckt ist relativ egal, solange du beim x-up bzw barspin nicht mit dem lenker am knie hängen bleibst! ein breiterer lenker ist beim barspin leichter zu fangen, brauch aber länger, bis er sich gedreht hat! alle klarheiten restlos beseitigt???

...zur Antwort

das justice ist besser! und mit dem ein oder anderen upgrade bekommst du die kiste auch noch leichter (z.b. eine plastik sattel combo wie beim plug in).

...zur Antwort