Das Problem, das sich mir beim BGE stellt, ist die Tatsache, dass 1.000 Euro im Monat einfach zu viel sind. Es müsste so hoch sein, dass man sich eine Wohnung, Essen, Trinken und etwas zum Anziehen leisten kann. Luxusgüter wie teure Autos beispielsweise sollten der arbeitenden Gesellschaft vorbehalten bleiben. Die fortschreitende Technologie wird so oder so dafür sorgen, dass auch in Zukunft weitere Arbeitsplätze wegfallen und Unternehmen Insolvenzanträge beim Amtsgericht einreichen müssen, da die Leute kaum noch Geld haben, um teure Anschaffungen zu tätigen.
Ich denke, dass Hartz IV menschenunwürdige und sozial ausgrenzende Maßnahmen beinhaltet, die für keine der beiden Parteien von Vorteil sein dürften.
Welche Parteien befürworten denn überhaupt ein BGE? Die Linke, Piratenpartei und wer noch?
Mich interessiert nun mal dieses äußerst wichtige Thema; sage das auch so, wie ich es meine.
Auf lange Sicht wird sich etwas verändern in Europa, die ganzen Krisen tun ihr Übriges dazu.
Gruß