Ich wohne seit über 34 Jahren in einem Haus zur Miete ohne Mietvertrag. Seit ca. 1 Jahr habe ich Probleme mit meinem Vermieter. Dieses Haus wurde von mir saniert und in Eigenleistung in Stand gehalten. Die Kosten wurden stets (bis auf die Grundausstattung) von mir getragen. Nun werde ich von meinem Vermieter schikaniert, es geht da um Nichtigkeiten. Meine Vermutung liegt darin dass der Verm. nachdem die Nachbarhälfte renoviert wurde von mir zu wenig Miete bezieht. Meine Frage: was kann ich gegen Schikane des Vermieters unternehmen und was habe ich für rechte? Dazu kommt noch dass mein Verm. unter Zeugen gesagt hat dass ich hier so lange wohnen kann wie ich möchte. 2.Frage: Bei einer Kündigung seitens des Verm. kann ich da irgendwelche finanziellen Ansprüche geltend machen?