Alufolie über die Schüssel und Kühlschrank
  1. Trocken lagern: Pistazien sollten an einem trockenen Ort gelagert werden, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden. Idealerweise sollten sie in einem luftdichten Behälter oder in einem verschließbaren Beutel aufbewahrt werden.
  2. Kühl lagern: Pistazien sollten bei Raumtemperatur oder darunter gelagert werden. Eine kühle Speisekammer oder der Kühlschrank sind gute Aufbewahrungsorte.
  3. Vor Licht schützen: Pistazien sollten vor direktem Sonnenlicht geschützt werden, da dies den Geschmack und die Haltbarkeit beeinträchtigen kann. Dunkle, undurchsichtige Behälter sind am besten geeignet.
...zur Antwort

Es gibt sogenannte BMI-Rechner, die sind zwar nicht genau und geben auch keine Antwort, wie du sie von einem Experte bekommen würdest.. Aber er gibt dir so einen ungefähren Wert: In deinem Alter wäre es eigentlich noch gesund vielleicht noch 1 bis maximal 3kg abzunehmen, aber eigentlich kommt es nie drauf an, was die Waage sagt, sondern eher, wie du dich in deinem Körper fühlst.

Und wenn du unbedingt abnehmen möchtest, darfst du es auf keinen Fall mit einer strikten Diät machen, sondern dich eher an einen Ernährungsplan halten und dich gesund ernähren, aber immer noch so, dass du deinen alltäglichen Kalorien Bedarf decken kannst.

Als Bsp.: Du hast einen Alltäglichen Kalorien Bedarf von rund 2400 Kalorien.

Dann kannst du nicht einfach nur noch 1600 Kalorien zu dir nehmen!

Sprich es mal mit deinen Eltern durch und findet wenn möglich eine gemeinsame Lösung.

...zur Antwort

Es kann sein, dass du zwar eigenes Bildmaterial verwendest, aber hast du auch wirklich noch Uhrheberechtliche freie Musik verwendet? Lieder, wodrin ein Sänger/-in singt oder so, ist die Musik meistens geschützt

...zur Antwort

Ich kenn das selber sehr gut, man macht einmal etwas falsch und schon wissen es alle Lehrer in der Schule... Schön ist das nicht, allerdings habe ich mit der Lehrerin einfach ein Gespräch geführt und wir haben alle Probleme aus der Welt geschafft.

Sonst fang erstmal an mit deinen Eltern zu sprechen, sobald dir deine Eltern glauben, hast du ein deutlich besseres Gefühl.

...zur Antwort

Hatte zwar noch nie so ein Problem, aber vllt hilft es ja wenn du dich einer person anvertraust und ihr einmal alles erzählst.

...zur Antwort

Das war bei mir auch eine Zeit lang, es gibt jetzt 2 Möglichkeiten:

1. Du probierst dich auf dem S9+ einzuloggen und auf einem anderen Gerät nimmst du beispielsweise die SMS an. (Es geht auch anders herum)

2. Geh Mal in den Samsung Support. Dort kann man einem eigentlich immer helfen.

...zur Antwort

Sicher bin ich mir zwar nicht, allerdings könnte es durch Cannabis verursacht werden.

Wenn man diese Droge in größeren Mengen zu sich nimmt, können auch solche Dinge vorkommen wie bei deinem Mitschüler.

Es ist nur eine Vermutung!

...zur Antwort