Ich habe ein Sony Xperia Z1 aber ich glaube beim Z2 ist es genauso

Du musst mit deinem Fingernagel einfach unter das kleine Stück was da breiter ist als der Rest. Dann einfach raus ziehen.

Viel Glück :)

...zur Antwort
Ist die Angst vor der Fahrstunde normal?

Ich habe die Theorieprüfung mit 0 Fehlern bestanden.
Erst danach habe ich mit praktisch begonnen. Am Mittwoch hatte ich meine 1. Doppelstunde.

Ich musste sofort hinter das Steuer, zuerst mal nur lenken und blinken.
Dann sind wir auf einen abgelegenen Platz gefahren. Dort musste ich zur Übung so 5-7x den Schleifpunkt finden. Das hat auch funktioniert.
Dann hat er mich noch kurz die Gänge "blind" durchschalten lassen.
(überlege noch zu lange)
Dann musste ich am Berg mit Handbremse anfahren.
Danach gings in die Stadt...
Musste Kuppeln, schalten, Gänge alles von alleine. Kreisel 4x, Durfte auch schon 70 fahren. Abgewürgt habe ich in 90 min. Zwei mal.
Der Fahrlehrer meinte es war dafür das ich noch nie hinter dem Steuer saß echt gut...

Ich war allerdings total überfordert.
Ist das normal soviel zu verlangen?!
Musstet ihr das auch tun?
Der Wagen ist ein Diesel mit 250 PS...

Nächste Woche soll ich schon einparken. :-(

Ich habe Angst. Warum musste ich schon meiner Meinung nach SO VIEL machen.

Hab am Mo. Und Di. wieder Doppelstunde.
Weiß jetzt schon kaum noch was.
Anfahren muss man doch Kupplung durchtreten, erster Gang, dann Motor an? (Start Stopp Automatik) und dann Handbremse lösen?!

Was mache ich aber wenn ich in einer Parklücke stehe und von da an losfahren soll? Wenn ich die Handbremse löse und die Kupplung schon Schleife dann rollt der Diesel ja weg Omg oder bremsen :-( ?

Und das mit der Kupplung verstehe ich auch nicht ganz
Wann schaltet man vom 1. in den 2. etc.?!

Wenn ich Kupplung durchdrücke und Bremse (Ampel) muss ich beim anfahren ja die Kupplung wieder kommen lassen und dann Gas?
(Das dauert doch?!) und wenn ich Gas gebe kann ich dann komplett von der Kupplung? Drückte die immer etwas durch keine Ahnung

...zum Beitrag

Bei meiner ersten Fahrstunde war es eigentlich genau so wie du es auch hattest also denke ich das es im großen und ganzen normal ist soviel zu machen.

Und selbst wenn du Rollen solltest.. Keine Angst der Fahrlehrer Sitz doch genau neben dir. :)

Und herzlichen Glückwunsch zur Theorie Prüfung :)

...zur Antwort

Dieses Problem hatte ich mit meinem Sony Xperia Z1 auch. 
Meins musste eingschickt werden weil der Anschluss am handy defekt war

...zur Antwort

Wenn ihr ein Trinkspielt wollt dann...

KINGS CUP ! 
Dafür braucht ihr nur ein Mau Mau spiel. Jenachdem wieviele ihr auf der Party seid natürlich mehrere, damit es länger dauert und mehr spaß macht. 
Ihr mischt die Karten gut durch und legt sie dann alle verdeckt auf den Tisch. Das Geburtstagskind zieht zuerst und es geht dann reihum weiter.

2 = Kategorie
Der Spieler sucht sich ein Genre aus (z.B. Obstarten, Getränkemarken, Zigaretten), nennt einen Begriff daraus und nun muss reihum jeweils ein weiterer genannt werden. Der erste, dem keiner mehr einfällt, einen bereits genannten Begriff noch einmal nennt oder sich sonstwie vertut, muss einen Schluck trinken.

3 = Reim
Der Spieler sucht sich ein beliebiges Wort aus (z.B. Tisch) und nun geht es wieder reihum. Jeder muss ein sich darauf reimendes Wort (z.B. Fisch,..) nennen. Der erste, dem keins mehr einfällt >>> Trinken!

4 = Questionmaster
Dem Spieler, der eine 4 zieht, darf keine Frage mehr beantwortet werden – egal welcher Art. Dies kann und soll er natürlich ausnutzen, um die anderen zum Trinken zu bringen. Denn wer antwortet, muss trinken.
Der Spieler hat den Status “Questionmaster” solange, bis ein anderer Spieler eine weitere 4 zieht.

5 = Counter
Der Spieler sucht sich eine Zahl zwischen 3 und 9 aus. Nun geht es reihum und es wird gezählt. Jedoch muss bei jeder Zahl, welche durch die ausgewählte teilbar ist oder in der diese Ziffer vorkommt, nicht die Zahl sondern ein vorher festzulegendes Wort genannt werden muss. Das sieht dann folgendermaßen aus (bei der gewählten Zahl 3): 1, 2, ****, 4, 5, ****, 7, 8, ****, 10, 11, **** 14… usw. Wer sich vertut, inwiefern auch immer, muss trinken.

6 = Klokarte
Da vor allem Bier gut auf die Blase geht, ist es sehr nützlich, auf der Toilette sich dem Harndrang zu entledigen. Dies ist aber nur im Besitz einer Klokarte erlaubt.

7 = selbst trinken

8 = Daumenmaster
Der Spieler ist nun analog zum Questionmaster der Thumbmaster. Dies bedeutet, dass er beliebig oft und nach Lust und Laune seinen Daumen auf die Tischkante legen kann. Nun müssen alle anderen ebenfalls ihren Daumen auf die Tischkante legen. Der letzte, der es checkt, muss trinken.

9 = Regel ausdenken
Die 9 ist mit die beliebteste Karte, denn hier darf sich der Spieler selbst eine beliebige Regel ausdenken, die dann das gesamte restliche Spiel über gilt. Sehr zu empfehlende Vorschläge sind:
– Man darf generell keine Namen mehr nennen oder alle Leute heißen McLovin
– Man darf auf niemanden mehr zeigen (Das ist besonders lustig, wenn man jemandem verdeutlichen möchte, dass er gegen eine Regel verstoßen hat und nun trinken muss… Denn dann muss man selbst ebenfalls trinken)
– Man muss vorm Trinken aufstehen und sich im Kreis drehen
– Man muss vorm Aufnehmen der Karte etwas Bescheuertes sagen
– Man darf das Wort “trinken” nicht mehr sagen
– Man muss mit der linken Hand trinken
(beliebig ausbaufähig)
Bei Nichtbeachtung der aufgestellten Regeln >>> Trinken!

10 = 10 Schlucke verteilen
Der Spieler darf an die übrigen Mitspieler zehn Schlucke verteilen. Hierbei gelten wie immer jegliche Regeln.

Jack/Bube = Männer trinken
Alle Kerle müssen trinken (>>> Regeln beachten!)

Queen/Dame = Mädels trinken
Alle Mädels müssen trinken (>>> Regeln beachten!)

King/König = King’s Cup
Der Spieler füllt das große Glas in der Mitte mit einem beliebigen Getränk seiner Wahl, so dass es im Anschluss zu einem Viertel gefüllt ist. Der Spieler, welcher den zweiten König zieht, füllt das Glas bis zur Hälfte, der dritte zu drei Vierteln. Der vierte König muss seinen eigenen Glasinhalt dazukippen und das große Glas (den Big King’s Cup) leerexen! PROST!

As = alle trinken
Zum Schluss noch was Langweiliges, schlichtes Hochpuschen des Kollektivpegels.

Macht super viel spaß.

oder wenn ihr es einfacher haben wollt ... BIER PONG ! 
Ich denke da sind die Regeln bekannt :b

...zur Antwort