du kannst es ja versuchen, wenn du kein Glück hast und niemnd nimmt dein Pfed dafür, nimmst du den Verkauf zurück und stellst es mit einem geringeren Preis wieder ein
das hängt sowohl vom Typ des Pferds/ Pony als auch der Art der Haltung und er Arbeit ab. Bei ganztägigem Weidegang zum Beispiel braucht ein Pony gar kein Kraftfutter, ein großpferd nur wenn es gearbeitet wird oder schon älter ist. Wenn ein Pferd nur wenig geritten wird sollte es ein Kraftfutter mit wenig Haferanteil bekommen. "hibbelig" werden aber auch Pferde ohne kraftfutter, wenn sie von Natur aus temperamentvoll sind und wenn sie nur im Stall herumstehen. Wenn du so wenig über Pferde weisst, solltest du dein Pferd zunächst einmal in einem Stall unterbringe, wo du auf die Hilfe von Fachleuten zählen kannst, dazu gehört übrigens schon die Beratung bei der Anschaffung
Katzennapf so aufstellen, daß der Hund nicht rankommt,der Hund kann auch mal eine Tag fasten,nimm den Napf weg, wenn er nicht will und biete ihn später wieder an, wenn er wirklich Hunger hat, wird er schon fressen
auf jeden Fall einen Tierarzt fragen, vielleicht kannst du ja erst mal am Telefon die Symptome beschreiben, wenn du nicht gleich hinfahren kannst