Folgendes Problem:
Meine Freundin, 18 und ab 01.08 in einem Ausbildungsverhältnis und ich, 20, arbeitssuchend leben momentan bei ihren Eltern.
Ich bin vor 5 Monaten von Hamburg, zu ihr nach Düsseldorf gezogen und suche seitdem.
Zu Silvester ist die Situation hier soweit eskaliert das gegen den Stiefvater eine Anzeige gegen Körperverletzung lief, welche meine Freundin gestellt hatte.
Die Anzeige zog sie leider wieder zurück weil ihre Eltern ihr gedroht hatten mich raus zu schmeißen, was sie nicht wollte. Also Erpressung.
Beim Jugendamt waren wir zwar, aber die konnte/wollten nicht helfen.
Die Mutter ist Lehrerin und stellt von daher meist alles so dar als würde sie die perfekte familie haben...
Jetzt ist folgendes Problem, aufgrund immer wieder kehrender Reibereien, die nicht von uns ausgehen haben die Eltern uns ein Ultimatum gestellt. Wir sollen innerhalb von zwei Wochen hier ausziehen.
Diese Reibereien sehen so aus das wir immer wieder aufgefordert werden eine Menge im Haushalt zu machen, ohne mal ein danke und bitte. Wir werden beschuldigt den Eltern Geld gestohlen zu haben und böswillig ihre Sachen zu beschädigen, was nicht so ist und seit ein paar Tagen haben wir wieder Internet, noch Telefon noch Fernseher, weil sie der Meinung sind uns so erziehen zu können. Dazu kommt das man gar keine Chance hat vernünftig mit ihnen zu reden, da wir immer an allem Schuld sind und die Eltern gar nicht darauf eingehen wenn man sich mal ruhig mit ihnen hin setzen will um das problem vielleicht zu klären.
Dann kommen Argumente wie: 'Das ist mein Haus, hier muss ich mir nichts sagen lassen!"
Das also zur Geschichte. Nun wieder das Hauptproblem.
Wo können wir uns für Hilfe hin wenden und wie kann diese Hilfe aussehen?
Meine Freundin könnte wohl noch Hilfe vom Jugendamt bekommen, aber wie sieht es mit mir aus?
Bis 25 müsste meine Mutter ja noch für mcih sorgen, aber das will ich nicht.
Also was jetzt?
Wir bitten um schnellen Rat :)
LG