Mir ist dies aktuell leider auch schon passiert und es ist mir gleich einen Tag später aufgefallen. Meine vier Kinder gehen auf vier verschiedene Schulen (zwei unterschiedliche Schulträger). Während glücklicherweise der Schulträger meiner drei Kinder problemlos den Freischaltcode um 24 Stunden nochmals aktiviert hat, hat der andere Schulträger dies strickt abgelehnt- schließlich habe ich eine Frist versäumt und auch wenn ich krank war und alleinerziehend bin, sei das egal. Da wir hier über 14 Bücher (10. Klasse) reden, habe ich kurzentschlossen eine Mutter eines Kindes eine Klasse über meinem Kind angesprochen, ob sie so nett sei, und ihre Bücher aus der Schulbuchausleihe nicht zurück gebe- ich zahle insofern die anfallende Gebühr hierfür (und gebe ihr vorab zur Sicherheit auch gerne etwas Geld). Da meine älteste Tochter vor 2 Jahren einmal die Frist der Rückgabe versäumt hat, weiß ich, dass man hier lediglich ebenfalls nur den geringen Zeitwert zahlen muss. Insofern komme ich nun über Umwege doch noch in die Schulbuchausleihe. Sollten sich Bücher gegenüber dem Vorjahr geändert haben, muss ich dieses dann doch noch (gebraucht) nachkaufen. Aber insgesamt ist es wesentlich preiswerter, falls der Schulträger auf seiner Frist beharrt.
Antwort