Ich gehe in eine Fachoberschule in Bayern und belege gerade französisch als neue Fremdsprache. Unsere Lehrerin ist zwar nett, aber als Lehrerin mies.Unsere erste Doppelstunde bestand darin, dass jeder von uns französische Wörter nennen sollen, die wir kennen. Sie hat sie alle aufgeschrieben und uns kurz gesagt, was sie heißen und wie man sie ausspricht. Aber sie schreibt niemals die deutsche Bedeutung hin. Nie. Hinzu kommt, dass sie sehr schnell macht. Die zweite Doppelstunde bestand aus Artikeln. Außerdem haben wir die regelmäßigen Verbformen gelernt. Ich bin meistens damit beschäftigt, dass vorherige aufzuschreiben und bekomme nicht mit, was sie gerade im Augenblick gesagt hat. Als wir bei den regelmäßigen Verbformen bei Reflexivpronomen waren, wusste ich nicht, welcher Reflexivpronomen für welche Person stand. Denn das schreibt sie ja AUCH NICHT auf. Nicht mal eine gescheite Überschrift, die auf das hindeutet, was gerade Thema ist. Sie meinte zwar, ich kann sie jederzeit fragen, aber sie unterbricht nicht sofort, wenn sie mich melden sieht, sondern spricht noch eine Zeit lang weiter, außerdem will ich nicht als einzige auffallen, die sich ständig meldet, da die anderen anscheinend mitkommen. In der ersten Doppelstunde waren es mehr als 30 Wörter, die die anderen erwähnt haben. Sie sagte, schreibt sie auf und lernt sie ein bisschen. Die Aussprache hab ich mir nicht alle merken können. Bin auch nicht sicher, welche der Wörter wir wirklich können MÜSSEN, oder ob das nur zur Einführung ist Weil, mein Mitschüler neben mir hat nie Franz gehabt, schreibt dennoch nicht alle auf. Als ich sie nach dem Unterricht dann fragte, warum sie nie die deutsche Übersetzung hinschreibt, sagte sie dazu: "Zu einem Wort gibt es eben keine eindeutige Übersetzung." Ich hätte ihr am liebsten zurückgegeben: "So? Wieso ist es dann möglich, dass sie uns überhaupt eine Übersetzung SAGEN können? Was ist so schwer daran, das, was man gesagt hat, auch aufzuschreiben? Warum können Sie nicht wenigsten eine einzige Übersetzung aufschreiben, damit man sich an ihr orientieren kann und wenigstens mit dem aktuellem Thema mithalten kann?" Sie hat sich darüber aufgeregt, dass ich deutsche Übersetzungen will ("Sie wollen wirklich immer deutsche Übersetzungen!!") Irgendwie ist sie so unbeirrbar, was das angeht.
Die ganze Zeit lehrt sie auf die Weise und tut noch ganz fröhlich und gutmütig, als sei alles in Ordnung. Als ob sie mich an der Nase rumführt. Sie hat gesagt, wir sollten einfach schauen, wie wir mitkommen können ... alles klar...
Ich hab dazu vieleFragen.
Warum ist die Lehrerin bloß so unbeirrbar? Ich fühl mich total überfordert.
Welches Wörterbuch könnt ihr mir empfehlen?
Welche gute Lernhilfe könnt ihr mir empfehlen, wo die Grammatik gut erklärt ist und gute Übungen drin sind?
Kennt ihr eine Seite/Buch/etc. die die Aussprache/Lautschriftzeichen gut erklärt?
Auf was soll ich am besten achten?
Und auf was kommt es im ersten Jahr Sprache schließlich an? DANKE an alle Antw.