public static boolean isPrim(long n) {
if (n <= 2)
return true;
for (long i = 2; i <= n/2; i++)
if (n % i == 0)
return false;
return true;
}
das gilt natürlich nur für n > 0!
public static boolean isPrim(long n) {
if (n <= 2)
return true;
for (long i = 2; i <= n/2; i++)
if (n % i == 0)
return false;
return true;
}
das gilt natürlich nur für n > 0!
ungeachtet der vorigen beiträge möchte ich noch erwähnen, dass scanf() in die adresse einer variablen einliest. was bedeutet: scanf(%d; &sorte)
klar! wie bei einer 'normalen' division auch. multipliziere dein ergebnis mit dem nenner, dann sollte der zähler rauskommen. wenn nicht => fehler:
(x²+5x-2)*(x-3)=
selber rechnen!
baue dir eine zweite tabelle zusammen die den namen und den durchmesser des mondes beinhalten und verweise auf den planeten... feld: id;(integer) feld: name (char/string); feld durchmesser (integer oder float); feld id_planet (integer)