Die Sängerin heisst Melanie, der Song "Brand New Key"...wenn Du wartest, bis der Refrain kommst, erkennst Du es:
http://www.fullcristiano.com/video-21/Ml1696pN-yE/baby-tone/brand-new-key-melanie
Die Sängerin heisst Melanie, der Song "Brand New Key"...wenn Du wartest, bis der Refrain kommst, erkennst Du es:
http://www.fullcristiano.com/video-21/Ml1696pN-yE/baby-tone/brand-new-key-melanie
Aus dem Tacheles rausgehen, wenn ihr raus kommt nach links laufen und nächste ecke links in die Friedrichstraße einbiegen. Ca. 300-400 meter geradeaus laufen, auf der linken Seite (kurz vor Bahnhof Friedrichstraße) ist das "Supergood for me". Ausschließlich vegetarisches Restaurant, wo ihr das Essen selber am Tresen bestellen müsst (und dann ein Vibratoralarm mitbekommt, der hochgeht, wenns fertig und abholbereit is) , aber für große Gruppen günstig, da sehr viel Plätze und verschiedene Sitzecken eingebaut sind. Hat nichts von fast-food-essen oder Flair, ist sehr nett dort, probierts mal...
Du schreibst: ein Wochenende mit Kultur und feiern! Wie alt seid ihr und wie alt sind die Kinder? Dann kann ich euch besser eine geeignete Unterkunft empfehlen mit dementsprechenden Freizeitangeboten für Eure Altersgruppe in der Nähe (müsste wissen, ob mit feiern Clubs oder Kinderveranstaltungen gemeint sind...). Mittlerweile stehen die Hostels den Hotels in fast nichts mehr nach und ich kenne einige familienfreundliche (und günstige) in Berlin. LG
Hallo :-)
Also am Alex direkt gibt es nicht so schöne Restaurants für Touristen finde ich. Ja, das Restaurant im Fernsehturm ist nett als Gag, aber leider auch völlig überteuert und meiner Meinung nach kein kulinarisches Erlebnis. Ja, Du solltest auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen in berlin, das ist entspannter bezüglich Parkplatzsuche und das Streckennetz (sofern die Bahn fährt) mit das beste in ganz Europa. Wenn du als junger Mensch mal durch gute Kneipen ziehen möchtest, geh ins Simon-Dach-Viertel, da ist ein Restaurant neben dem anderen, für jeden Geschmack was dabei (entweder du fährst bis Ostkreuz oder bis Warschauer Str. und fragst dort andere junge Menschen, die zeigen euch auf jeden Fall den Weg). Im simon-Dach-Viertel kannst du gut und günstig essen. Soll es etwas schicker sein (und auch etwas teurer, wobei immer noch günstig im Gegensatz zu anderen Städten), fahr ab Alex eine Station (oder laufe 10 minuten) zum hackeschen Markt und gehe in die Oranienburger Str. Dort gibt es einen wahnsinnig leckeren Thailänder (Kamala) oder Indisches Restaurant (Amrit). Schräg gegenüber des Thailänders ist auch ein gutes deutsches Restaurant, dessen Name ich vergessen habe. Am Hackeschen Markt findest Du auf jeden fall etwas nach eurem Geschmack!!! Mein Favorit wäre das KAMALA, sehr entspannt und mal was anderes zu essen... Viel Spaß
Hallo Katze80,
ich hatte auch mal eine Zeit, in der wahnsinniges Herzrasen hatte. Bei mir kam es besonders nachts und ich habe meinen rasenden Puls sogar im Kopf gespürt und musste aufstehen und am Fenster frische Luft schnappen. Ich wurde ebenso komplett durchgecheckt, aber ohne Ergebnis. Auffällig für mich war, dass es besonders in entspannten Momenten auftrat, also auch, wenn ich von einem netten Restaurantbesuch zurück kam, mal einen Tag frei hatte oder eben, wenn ich schlafen wollte. Habe dann einen sehr guten, praktischen Arzt kennen gelernt, der mir versicherte, dass dieses Körperverhalten (gerade in den Entspannungsphasen) normal für eine Überlastung seien und mit den anderen Symptomen auf ein beginnendes Burn-Out schlossen. Ich habe das ganze sicherlich fast ein halbes Jahr mit mir rumgetragen, bis sich meine Lebensumstände geändert haben und ich seither nicht wieder mit Herzrasen o.ähnlichem zu tun hatte. Ich weiß nicht, ob Du das unterbringen kannst, aber autogenes Training hat mir sehr geholfen (diesen Kurs gibt es kostengünstig an jeder großen Uni auch für Nichtstudierende). Ich bin kein Arzt, aber war mal Krankenschwester und ich finde nicht, dass sich die Symptomatik nach allergischer Reaktion anhört. Sofern Du eine Nahrungsmittelallergie hast, beispielsweise auf Milchprodukte (Pizzakäse, Camenbert), sind eher Hautreaktionen, Übelkeit, Augenjucken/tränen etc. typisch. Aber wie gesagt, da mag ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen... Vielleicht wissen die Anderen dazu ja noch mehr,,,,viel Glück und sofern Du Dich irgendwie entlasten und auch mal was für Dich tun kannst (manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber irgendwo sind doch noch Ressourcen, die man verteilen kann), mach es! Ich denke, das ist eine psychische Signalfunktion Deines Körpers, LG
Prenzlauer Berg auf jeden Fall im Houdini am Kollwitzplatz. In Friedrichshain bekommt man für 7,50 im Sunday in der Sonntagstraße (Bahnhof Ostkreuz) ein gutes Brunch und es ist nicht so laut. Beim Mexikaner am Ostkreuz (Neue Bahnhof Str.) zahlt man sogar nur 5 Euro. Willst Du wirklich richtig lecker und seeehhhrrr üppig brunchen, empfehle ich Dir das VIA NOVA (Revaler Str./ Bahnhof Warschauer Str.) oder das LYKIA direkt am Bahnhof Ostkreuz. Beides um die neun Euro, Reservierung ist allerdings bei mehr als 2 Leuten empfohlen. Meine Favoriten sind das SUNDAY und auf jeden fall das VIA NOVA (dort ist es allerdings wieder etwas lauter. Musst Du also entscheiden, lieber gemütlich und gut oder etwas laut, aber sehr reichhaltig. P.S. Bei schmaler Kasse kann man in Prenzelberg am Wochenende im Cafe "An einem Sonntag im August" für 3 Euro unbegrenzt ans Frühstücksbuffett (U Bahnhof Eberswalder Str., ist aber jetz nix besonderes und auch kein Brunch. Salate, Brötchen, Aufschnitt etc. Man wird aber satt ;-)
Viele Grüße
Hallo!
Ich hatte früher dasselbe Problem. Jetzt wasche ich mir die Haare, lasse sie antrocknen, knete dann etwas Schaumfestiger rein und föhne sie mir kopfüber mit dem Diffusor-Aufsatz nochmal für ca. 5-8 minuten. Dann habe ich eine richtig schöne Lockenmähne. Außerdem solltest Du kein Shampoo für lockiges Haar kaufen. Ich habe früher immer gedacht, ich bräuchte das für schöne Locken, aber die Haare wurden damit nur strohiger. Seit ich glättendes Shampoo benutze, sind die Wellen/Locken definierter und sehen gesünder aus.
Du kannst z.B einen Mürbeteig mit allen Zutaten herstellen und die Butter durch Buttermilch ersetzen. Auch kann Apfelmus das Fett in einem Kuchen ersetzen (einfach z.B., Sandkuchen wie gewohnt herstellen und die Butter durch APFELMUS eintauschen). Sollten alle Zutaten nicht im Haus sein, macht Euch doch einfach ein paar Eierkuchen aus Eiern, Milch, einer Prise Salz und Mehl. Das sollte den ersten Süß-Hunger vielleicht löschen. Viel Spaß !
Vielen lieben Dank für all die Tipps und Antworten!!! Ich habe die Kleine heute mal komplett in Ruhe gelassen, bis auf unsere Spielerei draußen... und siehe da...ich war gerade eine halbe Stunde im Bad mit Tür zu und allem und sie liegt im Körbchen!!! Dabei waren die Türen zu allen sonstigen Zimmern offen, sie hätte also genug Möglichkeiten gehabt...;-). ABER: NIX!!!! Ich hätte den Hund am liebsten vor Begeisterung dem Körbchen entrissen und mich mit ihr dreimal vor Freude über den Teppich gekullert... Nein, bevor Kommentare kommen: habe ich natürlich nicht gemacht! Dank dem Kommentar von Neufiliebe, dass der Hund wohl langsam merkt, dass er zum Rudel gehört und nun quasi seinen Stand "erfragt", beginne ich, das ganze eher vor diesem positiven Hintergrund zu sehen und mich sogar ein klein wenig zu freuen, denn wenn das heisst, dass die Kleine langsam ihr neues Heim als zuhause annimmt, dann kann so ein bepinkelter Teppich absurderweise auch mal was ganz schönes sein :-). Danke an Ribose und KimBailey für die ausführlichen Antworten, ich habe mir fest vorgenommen, dass mit den Ritualen zu übernehmen und auch die anderen Dinge zu beherzigen (ihr eben nicht mehr hinterher rennen etc.). Bezüglich dem Hundetrainer: Er hat mich heute Abend angerufen und gefragt, inwiefern die Maßnahme Wirkung zeigt. Ich wollte ihn in seinen Gefühlen nicht verletzen, in dem ich ihm sage, dass solch eine Erziehungsmethode großer Mist ist, aber auch verhindern, dass er Jemand Anderem in einer neuen Situation denselben Rat gibt und dieser ihn aus Unwissenheit vielleicht sogar umsetzt. Also habe ich ein bisschen geschwindelt und ihm gesagt, dass ich es natürlich brav befolgt habe, aber nach dem Einkauf einen stark röchelnden Hund an der Heizung vorgefunden hätte, der sich mit seiner Leine fast stranguliert hätte. Gott sei Dank wäre ich in letzter, aber allerletzter Minute noch gekommen und hätte den armen Hund vor dem sicheren Erstickungstod gerettet. Was soll ich sagen? Ich habe nunmal einen Hang zur Dramatik....
Es grüßt Euch, alessama
Die 2.!
Also erstmal: Nein, die Worte stammen nicht aus der Feder eines gelangweilten Menschen...gibt es solche Leute, die soviel Zeit haben, sich sowas auszudenken? Also dahingehend muss ich Dich leider enttäuschen... Kuscheleinheiten auf dem Boden gibt es regelmäßig und den Hundetrainer von Anfang an ( der auch zu mir nach hause kommt und nicht vom hundeplatz ist) habe ich mir nicht gesucht, um den Hund zu drillen, sondern eher erstmal für mich, um selbst zu lernen, wie ich mit dem Hund Schritt für Schritt ein gemeinsames Dasein aufbauen kann, weil dies mein erster Hund ist. ich wollte quasi wissen, was ich von Anfang an tun muss, damit wir zusammen lernen. Es ist nicht leicht, sich als Hundeanfänger in dem Wust der Informationen zurecht zufinden. Jeder sagt etwas anderes und man muss nachher selbst entscheiden, was einem sinnvoll und logisch erscheint. Und da mir, dass an die Heizung anbinden nicht logisch und hundegerecht erscheint, habe ich Euch gefragt. Bisher habe ich auch die Methode angewandt: kurz bestrafen, dann wieder lieb. Aber leider zeigt sie sich in den letzten tagen davon unbeeindruckt und macht es eine Stunde später wieder... Die Frage ist nun: wie reagiere ich richtig? Nehmen wie das Beispiel mit uns anbellen und auf den Tisch machen? Ich bin zu ihr hin, habe sie angemekkert und ihr das "Geschäft "gezeigt. Bisher dachte ich auch, das wäre der richtige Weg...bis heute, wo man mir sagte, dass ich sie anbinden und ignorieren soll (was ich auch nicht gemacht habe). Es ist aber auch schwer, einen richtig guten Hundetrainer zu finden, oder? :-( Man will den Hund eben nicht versauen und sucht sich deswegen Hilfe....Ich werde Eure Ratschläge beherzigen und mich nach einem anderen umschauen... danke! Für weitere tipps bin ich immer dankbar!