Hallo,
soweit ich weiß, gibt es in Bayreuth einen Studiengang, der dem Studiengang ´Theaterwissenschaft' sehr ähnelt. "Theater und Medien", der mit einem Bachelor abschließt. Zudem hat man verschiedene Möglichkeiten für eine Fächerkombination. "Theater und Medien" ist dort nicht ganz NC-frei, allerdings wird die Note nur zur Hälfte gewichtet. Durch die Eignungsprüfung kann man noch einiges rausholen. Die Abi-Note zählt am Schluss etwa zur Hälfte.
Eignungsprüfung:
Man wird etwa 15 Minuten lang "befragt". Meist findet das in Gruppen statt also mit anderen Bewerber (insgesamt etwa 3) und noch 3 Prüfer. In diesem Gespräch stellen die Prüfer Fragen, die sich auf deine eingereichten Unterlagen (Zeugnis, tabellarischer Lebenslauf, schriftliche Begründung für den Studiengang, falls vorhanden Nachweise über praktische Tätigkeiten in diesem Bereich) beziehen. Vor allem wird auf die Begründung bzw. deine Motivation für den Studiengang eingegangen. Falls du schon was Praktisches in dieser Hinsicht gemacht hast, gehen sie womöglich auch darauf ein. Zudem werden auch ästhetisch und geschichtliche Fragen zum Theater gestellt.
In Erlangen gibt es auch einen Studiengang - "Theater- und Medienwissenschaften". Der hat zwar einen NC, allerdings wurden in den letzten Jahren alle Bewerber zugelassen.
In Osnabrück gibt es den Studiengang "Theaterpädagogik". Dort gibt es auch eine Aufnahmeprüfung und soweit ich weiß, wird ein Praktikum verlangt.
In Leipzig kann man "Theaterwissenschaft" studieren. Man benötigt allerdings ein Praktikum und Sprachnkenntnisse. Allgemein werden in diesem Studiengang einige Sprachkenntnisse gefordert.
In Bochum hat man ebenfalls die Möglichkeit Theaterwissenschaft zu studieren. Allerdings mit NC. Ein Versuch wäre es mit deinem Abi-Schnitt vielleicht trotzdem wert. Mit 2,4 und 2 WS hätte man letztes Jahr noch einen Platz bekommen. Das kann jedes Jahr variieren.
An der LMU ist ein Studium ebenfalls ohne Eignungsprüfung, allerdings mit NC, möglich.
Vielleicht machst du erstmal ein Praktikum in diesem Bereich. Dann erfährst du etwas über das Theater und sammelst schon Erfahrungen. Dies hilft dann auch eventuell beim Einstellungsverfahren.
Alles Gute für die Zukunft!
LG