Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Mehr junge Frauen wegen Essstörung im Krankenhaus - sollten Körper- und Ernährungsinhalte auf Social Media stärker eingeschränkt werden?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

aldazaile

30.07.2013
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
1
Beitrag
0
Danke
1
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
DerausdemKlo
15.10.2011, 15:26
Ist es verboten die Filmszenen ins Youtube hochzuladen?

Es handelt sich um Kultfilmen bzw. die Szenen.

...zum Beitrag
Antwort
von aldazaile
30.07.2013, 15:43

Bei Ausschnitten gilt das sogenannte Zitatrecht. Ein Zitatrecht gibt es für Text, Bild, Musik, und eben Film. Wichtig ist dabei, dass du:

  1. Natürlich nicht das gesammte Werk übernimmst, sondern nur einen Teil. Es ist immer noch im Streitgespräc, wie groß dieser Teil sein darf. Aber die Mühlen der Justiz sind nun mal langsam.

  2. Das Zitat als solches m a r k i e r s t. Das heißt, den Anfang und das Ende aufzeigst oder, wie du es vielleicht aus den Nachrichten kennst, am unteren Rand z. Bsp. mit einem Satz wie "Dieser Ausschnitt stammt aus Star Wars: Das Universum schlägt zurück" versiehst.

  3. Den Urheber und sein Recht nach gegebenen Regeln nennst.

Mehr darüber findest du, wenn du bei Google "Das Zitieren beim Bewegtbild. Das Zitatrecht im Filmbereich." eingibst. Leider kann icb dir die Seite mit meinem Mobilgerät nicht verlinken, es müsste aber das erste Ergebnis sein.

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel