Bei Ausschnitten gilt das sogenannte Zitatrecht. Ein Zitatrecht gibt es für Text, Bild, Musik, und eben Film. Wichtig ist dabei, dass du:
Natürlich nicht das gesammte Werk übernimmst, sondern nur einen Teil. Es ist immer noch im Streitgespräc, wie groß dieser Teil sein darf. Aber die Mühlen der Justiz sind nun mal langsam.
Das Zitat als solches m a r k i e r s t. Das heißt, den Anfang und das Ende aufzeigst oder, wie du es vielleicht aus den Nachrichten kennst, am unteren Rand z. Bsp. mit einem Satz wie "Dieser Ausschnitt stammt aus Star Wars: Das Universum schlägt zurück" versiehst.
Den Urheber und sein Recht nach gegebenen Regeln nennst.
Mehr darüber findest du, wenn du bei Google "Das Zitieren beim Bewegtbild. Das Zitatrecht im Filmbereich." eingibst. Leider kann icb dir die Seite mit meinem Mobilgerät nicht verlinken, es müsste aber das erste Ergebnis sein.