.. Wozu sonst sollen diese Netzwerke gut sein? Ja, machen!
Wenn Du noch nie eine Steuererklärung gemacht hast, brauchst Du auch keine machen. Du wirst als abhängig Beschäftigter ja pauschal nach Deinem Bruttolohn besteuert.
Steuererklärung lohnt sich eigentlich nur, wenn Du dir erhoffst, eine Rückerstattung zu bekommen. Also wenn Du bspw. hohe Werbungskosten o.ä. entgegensetzen kannst.
Wenn Du allerdings weniger als 8.004 EUR im Jahr verdienst, zahlst Du gar keine EkSt. Hier gibts einen Rechner dazu: https://www.abgabenrechner.de
Wenn Du allerdings selbständig tätig bist, musst Du Dich in jedem Fall erklären.
Du bist zu einem ordentlichen Impressum lt. TMG verpflichtet, wenn Du selbst redaktionell tätig wirst. In Deinem Fall würde ich sagen: ja.
Die Bildqualität ist nicht abhängig von der Pixelzahl. Es kommt auf den CMOS-Chip an und die Größe desselben. Die ganzen billigen Kameras mit extrem vielen Megapixeln haben so gut wie immer sehr bescheidene Bildqualität, da das Bild wegen des kleinen Sensors interpoliert werden muss.
Wenn Du günstig in die Spiegelreflexfotografie einsteigen willst, dann hole Dir eine gebrauchte Canon EOS D50 bspw. oder das Pondon von Nikon (weiß grad nicht, wie die heißt). Von Sony und den anderen Systemen würde ich die Finger lassen, da es bei späterem Ausbau des Hobbys einfach mehr Möglichkeiten gibt. Außerdem gibt es im Fall des NIchtgefallens mehr potenzielle Abnehmer für Deine Altgeräte ;)
Man nimmt etwas ab :) Trinken ist wichtig, da schafft man aber auch einen Tag ohne.
Ich tippe seit über 10 Jahren täglich tausende Male auf der Tastatur herum und bin sicher schon zig Kilometer über mein Trackpad gefahren - keine Hornhaut ;)
Ich glaube die Grenze liegt bei 22,- EUR. Sei Dir jedenfalls gewiss, dass Deine Sendung von außerhalb der EU beim Zoll landet. Ich durfte da schon wegen eines Kabels für 1,50 EUR (aus der Schweiz gesendet) hin laufen... Siehe hier: http://www.test.de/Online-einkaufen-Wann-der-Zoll-zuschlaegt-1504289-2504289/
Klar kann man eigene Apps erstellen. Wichtig für den Entwickler ist, für welche Plattform die Apps geschrieben werden sollen. Für iOS (iPhone, iPad) brauchst Du bspw. das iOS-SDK. Ein paar Grundlegende Techniken der objektorientierten Programmierung solltest Du auch mitbringen. Andere Plattformen, bspw. Android, erfordern andere Vorkenntnisse und ein anderes Toolkit.
Kurz gesagt: wenn Du noch nichts davon gehört hast, wird es für Dich sicher schwer, eigene Apps zu schreiben. Beginne einfach damit, Dich mit der Materie zu beschäftigen, bspw. für iOS hiermit: http://developer.apple.com/library/ios/#DOCUMENTATION/iPhone/Conceptual/iPhoneOSProgrammingGuide/Introduction/Introduction.html#//apple_ref/doc/uid/TP40007072-CH1-SW1
Kommt auf Marke, Taktfrequenz, Sockel usw. an. Die aktuellen DDR3 gibts bei Amazon bspw. ab ca. 34 EUR im Kit (2 Module)
http://www.amazon.de/Group-PC3-10600-Arbeitsspeicher-240-polig-DDR3-RAM/dp/B004039HL6/ref=sr_1_93?s=computers&ie=UTF8&qid=1335290673&sr=1-93