http://lmgtfy.com/?q=terrarienb%C3%B6rse+mannheim+vogelspinnen ;) also voraussichtlich am 19. mai. explizit steht da zwar nichts von vogelspinnen, aber auf terraristikbörsen kriegt man eigentlich immer welche (vgl. vogelspinnenforum (hatte erst den link drin, aber man darf wohl nur einen pro beitrag setzen...) , ist zwar von 2009, aber da gabs wohl definitiv vogelspinnen...). ob natürlich die art dabei ist, die du suchst, steht auf nem anderen blatt...

...zur Antwort

okay, ich hab wirklich von fröschen und schildis keine ahnung, aber dass ne vogelspinne ersäuft, halte ich für mehr als unwahrscheinlich. unsere können regelrecht übers wasser "laufen" (vorsichtig und nicht sehr weit, aber es geht) und andere arten, z.b. haplopelma-arten, deren tanks man regelmäßig fluten muss, ersaufen ja auch nicht... und wie gesagt, wegen der fraglichen interaktion der tierarten wär ja auch noch die möglichkeit mit dem mückennetz zwischen land- und wasserbereich. ich wollte eigentlich mehr wissen, welche arten von wasserschildkröten oder fröschen mit temperaturen von 23-27°C und einer luftfeuchtigkeit von 60-70% klarkommen oder irgendsowas in der art...

...zur Antwort

spinne? in n 60x30x40-terra passen sogar 2 baumspinnen, wenn man ne plexiglaswand einzieht :D nee, aber mal im ernst. für eine spinne ist das terra zu groß (ausnahme vllt: theraphose blondi). alle anderen finden ihr futter auf soner grundfläche nicht. bodenspinnen würd ich in n 40cm hohes terra eh nicht reintun... wie wärs mit 2 farbmäusen? :D die müssteste aber in nem anderen zimmer halten als die schlange xD

...zur Antwort

reden wir von farbmäusen? wenns um renn-, spitz- oder andere mäuse geht, dann weiß ich gar nichts :D

also, kaninchenkäfig - kommt drauf an. wenn die mäuse mit ihren füßchen irgendwo hängen bleiben können, ist der gitterabstand zu klein, wenn sie den kopf zwischen den gitterstäben durchstecken können, ist er zu groß. 100x50x50 reicht für 2 mäuse auf alle fälle, für 3 vllt auch noch, für 4 wirds ganz schön knapp, also eher nicht... 3er-gruppen sind aber nicht so stabil wie 4er- oder 2er-gruppen... so als anmerkung... auslauf brauchen und wollen mäuse nicht, daher muss der käfig ja auch groß genug sein! mäuse sind keine spieltiere wie ratten, sunshine hat völlig recht - wenn die mäuse nicht raus wollen, darf man sie nicht zwingen, es sind beobachtungstiere, unsere größe macht ihnen angst und sie sind (im vergleich zu gewöhnlichen haustieren wie hunden und katzen) eher zerbrechlich (ganz wichtig - wenn du ne maus doch mal auf die hand nimmst, z.b. zur geschlechtsbestimmung, und sie beißt dich, lass sie bloß nicht fallen!). es gibt natürlich auch neugierige mäuse, die, wenn sie sich einmal an dich gewöhnt haben, gerne zur hand kommen. ich hab meine beiden jetzt seit mehr als anderthalb jahren und nach nem guten halben jahr haben sie leckerlis aus der hand genommen, das ist aber keinesfalls die regel bei farbmäusen. mäusetisch... naja... wenn du ne mäuseburg auf nen tisch baust, also quasi anstelle eines käfigs, ist das schon cool für die mäuse. wenn du sie aber extra aus dem käfig nimmst, obwohl sie das vllt nicht wollen... ich schätze, das kannst du dir denken. was aber stimmt: mäuse haben höhenangst, weil sie keine entfernungen abschätzen können. wenn sie noch jung sind, sind sie leichtsinnig und fallen gerne überall runter, junge mäuse also nie allein aufm tisch rumlaufen lassen. erwachsene mäuse (so ab nem knappen halben jahr ist es mir aufgefallen) schieben sich für gewöhnlich auf dem bauch zum tischrand und dann ganz fix wieder rückwärts, die kann man auch mal 2min allein lassen. alles über 12cm ist zu hoch zum fallen :D auch wenn die antwort etwas spät kam, vllt hilft sie ja anderen leuten noch... ^^

...zur Antwort