Hallo,
ich habe damals ein Strompaket auf meinen Namen bei Teldafax vorgekauft.
Dann bin ich mit meinem Partner in eine andere Wohnung gezogen, für die wir unter seinem Namen einen neuen Vertag bei Teldafax abgeschlossen haben.
Bei den anfänglichen Abbuchen ist der Teldafax ein Fehler unterlaufen, so dass sie uns zu wenig Geld abgebucht haben. Die Forderung, die uns gegenüber besteht ist demnach korrekt.
Jetzt ist es aber so, dass ich ja, was auch vom Amtsgericht bestätigt wurde, nach wie vor eine Forderung gegenüber Teldafax von fast 400,- EUR habe.
Auf dem neuen Antrag sind beide Unterschriften. Meine bei der Bankverbindung uns seine unter Antragssteller.
Im neuen Mietvertrag stehen auch beide Namen.
Jetzt ist meine Frage: Kann man das miteinander verrechnen? Ich sehe eigentlich nicht ein, die Falschberechnung nachzuzahlen, wenn ich im Gegenzug wahrscheinlich meine 400,- EUR nicht wiedersehen werde. Somit sehe ich die Nichtzahlung als meine Schadensbegrenzung.
Was hat das für Konsquenzen, wenn wir die ausstehende Forderung nicht zahlen? Macht es sinn, ein Schreiben an die Credit-Reform in Berlin zu schicken und den Sachverhalt darzustellen?
Wie seht Ihr das?
Wie stehen die Chancen überhaupt aufgrund der 2 verschiedenen Antragssteller?
Vielen Dank für Eure Antworten