Hallo Community, ich sprech mal wieder ein Thema an, das auch hier schon öfter behandelt wurde... Ich möchte trotzdem nochmal fragen.. :) Zum eigentlichen Thema. Letztes Jahr im August hatte ich eine Blasenentzündung. Das war nicht weiter tragisch, Behandlung beim Hausarzt, Antibiotika - weg. 2 Monate später (Oktober 2015) erneute Blasenentzündung. Wieder Antibiotika, Beschwerden wieder weg. Die letzte Blasenentzündung kam dann erneut 2 Monate später also im Dezember pünktlich zum Jahreswechsel diesmal sogar mit einer Blasen-/Niereninfektion. Nach diesen ganzen Strapazen hatte ich letztlich keine Lust mehr und habe daraufhin einen Termin beim Urologen abgemacht. Heute war dann also mein Termin beim Urologen. Die Ärztin war sehr nett und hat alle Fragen beantwortet und ging immer auf mich ein. Letztlich wurde mir aber nun um eine Harnröhrenverengung und weitere Infektionen auszuschließen eine Blasenspiegelung empfohlen. Jetzt ist nur die Frage, haltet Ihr in meinem Fall eine Blasenspiegelung für notwendig? Gut die Ärztin empfiehlt es wahrscheinlich nicht umsonst. Nur habe ich jetzt schon einige Male gelesen, wie schmerzhaft es doch sei danach auf Klo zu gehen, etc. Ich vermute auch, dass nur mit dieser Spiegelung wirklich so gut wie alles ausgeschlossen werden kann. Trotzdem bin ich unsicher, ob ich diesen Termin wahrnehmen soll.
Vielen Dank für jede Antwort. :) LG