Gute Tag liebe gutefrage.net Community,
ich hatte vor kurzem einen Autounfall mit einem Radfahrer in Dresden. Ich fuhr mit dem Auto nachts gegen 2 Uhr auf einer Kurvigen Straße Tempo 45-50. Plötzlich erscheint mir ein Radfahrer auf meiner Spur ( er war im Gegenverkehr). Ich sah dass ich es ohne ausweichen nicht schaffen würde rechtzeitig anzuhalten. Der Radfahrer fuhr mir entgegen auf meiner Spur. Da es eine zweispurige Straße war in eine Richtung, konnte ich links ausweichen und stark bremsen. Dabei knallte ich mit dem Auto stark gegen einige Pfeiler an den Straßenbahnschienen. Beide Airbags gingen auf, es roch nach verbranntem Plastik. Ich war total geschockt, stieg aus und wollte zu dem Radfahrer, dieser zeigte mir den Vogel und fuhr schnell weiter. Keine Zeugen, kein garnichts, da es unter der Woche war und sehr spät. Das Auto ist auf der Fahrerseite stark beschädigt. Ich stieg wieder ein und fuhr in die nächste Straße und stellte das Auto ab. In meinem Zustand des Schocks vergas ich die Polizei anzurufen, da niemand zu Schaden kam nur das Auto und mir sowas noch nie im leben passiert ist, noch in der Probezeit. Ich wollte da nur noch weg und nachhause. War sehr übermüdet und mir war furchtbar kalt, mein Leben hätte vorbei sein können bei solch einem Unfall, ich war furchtbar schockiert und nahm ein Taxi und fuhr nachhause. Das Auto ist vollkaskoversichert, nun ist die Frage ob die Versicherung für diesen Schaden aufkommt.. Schließlich wird man mir vorwerfen dass ich nicht die Polizei angerufen habe. Danke für eure Antworten.