Das mag sein,. ob sich der Kunde damit auskennt, weiß ich nicht; Deshalb ja meine Frage wer den bei den Autos die Service-Intervalle eingibt. ( die wo dann immer pünktlich aufleuchten).

...zur Antwort

Du hast recht, ich rede vom Vorerben, die Frage ist ja wie kann der Vorerbe das Erbe erhalten, wenn er keinen Schulden auf das Grundstück aufnehmen darf um das Gebäude zu erhalten; Die werden ja mittel Miete wieder getilgt. Ich werde versuchen den Text des Testament zu erfragen, geht aber erst nächstes Wochenende.

vorab schon mal Danke

agopton

...zur Antwort

Am Anfang habe ich ja noch kein Gegenkonto, oder sehe ich das falsch?

Ich rede davon, das ich am ersten Tag erst mal die Kontostände einbuchen muss.  Wenn ich nun das Bankkonto bspweise mit 10.000 € eröffne ( über 9000) habe ich bei der Eröffnungsbilanz einen Fehlbestand von 10.000 €, da das Gegenkonto fehlt!; Deswegen meine Frage ob ich alles gegen privat buchen muss??

Danke Agopton

...zur Antwort

Hast Du den Fehler gefunden, ich habe jetzt dasselbe Problem... ging bis jetzt tadellos..

...zur Antwort

Ich würde die Rechnung einfach netto (ohne MwSt) einbuchen und fertig.(Kein EU-Bezug) Ich beziehe öfters Waren aus China da macht mir aber die Post die Einfuhrverzollung mit Mwst. Kommt dann praktisch separiert. ( ich buche allerdings SKR 4)

...zur Antwort

von außen heißt von irgendeinem Punkt auf der Welt via Internet

...zur Antwort

[...] Unabhängig davon bin ich aber persönlich von dem Produkt überzeugt. Nichts auf der Welt gibt es ohne Risiko und man muss ja nicht sein gesamtes Erspartes in den Fond investieren. Jeder gute Anlageberater (auch freie Berater) wird Ihnen dasselbe sagen. Gewinn macht Der, der streut. Ob es nun eine Ost/West Immobilie ist, oder ein Fond, oder eine Spezialanlage, alles ist möglich, nur sollte man sich damit auskennen. Ich persönlihc arbeite u.a. mit 2 Schweizer Daytradern zusammen. Auch hier ist ggf. Totalverlust möglich ... Aber auch hohe Gewinne...also was solls. Den ultimativen Königsweg wird Ihnen keiner sagen können.

...zur Antwort

@joniboni78 Hast Du mit der Firma einen Vertrag abgeschlossen... Mitarbeiter oder so? Hast Du etwas von denen bekommen...(Material oder ähnliches...) Was schreibt der Anwalt als Begründung für die Rechnung bzw. Mahnung? gib mir bitte Bescheid... Agopton

...zur Antwort