Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Medizinische Fachangestellte

Sehr geehrte Damen und Herren,

Durch positive Informationen von Bekannten und Verwandten, habe ich mich im Internet über das Bundeswehrkrankenhaus erkundigt. Daraufhin habe ich erfahren, dass sie auch ausbilden. Ich bin sehr überzeugt, dass ich als Medizinische Fachangestellte arbeiten möchte, da ich sehr gerne mit Menschen zusammen arbeite und sie gerne betreue. Ich kommuniziere sehr gerne mit Menschen und kann mich gut in eine Person hinein versetzen. Ich bin sehr zuverlässig und verantwortungsbewusst und möchte gerne eine Menge über diesen Beruf lernen. Ich hatte auch einen Probetag in einer Onkologischen Gemeinschaftspraxis und dieser Tag hat mich so von dem Beruf überzeugt, dass ich diesen Beruf unbedingt erlernen möchte.

Zurzeit besuche ich die Elisabeth-Realschule, die ich im Sommer diesen Jahres erfolgreich abschließen werde.

Gerne biete ich Ihnen an, ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren, damit Sie sich ein Bild von mir machen und sich von meinen Fähigkeiten überzeugen können.

Über eine Einladung zum persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

hab mal 4-5 Sachen korriert, paar mal groß-/kleinschreibung, einmal das/dass

...zur Antwort

Natürlich geben sie dir das Zeugnis auch noch später^^

...zur Antwort

Ich würde bzw. werde noch einen Master dranhängen. Der Verdienst ist schon signifikant höher und es sind auch nur 4-5 Semester extra. Außerdem solltest du ja etwas studieren das dir Spaß macht, da sollte es dir nichts ausmachen, wenn du ein bisschen länger studierst.

...zur Antwort

Viel Fleisch, vor allem "Rotes Fleisch", also vom Schwein, Rind etc. ist ungesund. Ein wenig Fleisch pro Woche (100-200 Gramm), am besten Geflügel etc. ist wohl die gesündeste Variante. Aber auch als Vegetarier hast du in der heutigen Zeit keine Probleme mit Mangelerscheinungen wenn du auf deine Ernährung achtest. Ungesund könnte es werden, wenn du Veganer wirst, also komplett auf Tierprodukte (auch Milch, Käse, Eier) verzichtest, dann ist es schwer, eine ausgewogene Ernährung zu haben.

...zur Antwort

Klar, sobald der Körper weniger Kalorien zu sich nimmt als er verbrennt, nimmt man ab. Da sie anscheinend aufgrund einer Verletzung keinen Sport machen kann, also nicht mehr Kalorien verbrennen kann, muss sie einfach weniger Kalorien zu sich nehmen. Aber nicht übertreiben, ganz langsam mit den Kalorien runtergehen, ansonsten wird es ungesund.

...zur Antwort
Es gibt Wurzelrechengesetze, also z.B.: die wurzel von a*b ist gleich der wurzel von a mal der wurzel von b.
also ist die vierte wurzel von 16*16*16*16*16 = (der vierten wurzel von 16)^5
Die vierte Wurzel aus 16 ist aber 2 (2^4=16). also hast du 2^5=32 als ergebnis
...zur Antwort

Die Beschleunigung ist die Ableitung der Geschwindigkeit.

  • Die mittlere Geschwindigkeit ist die Durchschnittsgeschwindigkeit.
  • Die mittlere Änderungsrate ist die durchschnittliche Beschleunigung, also der Mittelwert der Ableitung.
...zur Antwort

Wenn's nach mir ginge würde man dich erstmal wegen deiner Rechtschreibung wegsperren.

...zur Antwort