wir wohnen in einer Wohngegend mit Grünflächen um die Wohnblocks und laut Hausordnung sollten die Kinder wenn möglich einen Spielplatz zum spielen benutzen aber sie dürfen auch die Grünflächen benutzen,laute Sportarten sind Verboten, als Laut wird deklariert Fussballspielen. Nun sind wir aber der Meinung das unsere Kinder (Nachbarskind 4+ mein sohn 5 und 11) auf der grünfläche also unserem Garten am Haus mit einem Softball, Schaumball spielen dürfen, mit Zeitbegrenzung und wenn sie dabei nicht besonders laut sind ,denn auf der Straße können sie ja nicht spielen. Die Nachbarin will das nicht ,Begründung Scheibe könnte eingeschlagen werden. 6 Partei Haus , die die im Erdgeschoss wohnen haben keine Kinder und sind dagegen. Bei allen anderen Wohnblocks hat die WBG nunn Schilder mit Spielen verboten angebracht.Ist das rechtens was passiert wenn sie weiter dort spieln.