Hallo Leute, Also ich muss moch jetzt mal entscheiden wohin ich gehe bzw welche Stelle ich nehmen soll Mechatroniker: die Ausbildungsstelle ist in meiner Stadt und ich würde die 3,5 Jahre ausbildung machen wollen 1 Jahr Berufserfahrung sammeln und mich zum Techniker weiterbilden da mein Ziel ist iwann bei audi zu Arbeiten das alles findet in einem mittelständigen Unternehmen mit 92000 Mitarbeitern (Autozulieferer von audi Daimler usw..)
It-systemkaufmann + fachinformatiker für Systemintegration: ausbildung dauert 3 Jahre bei beiden berufen und ist von meiner Stadt 60km entfernt doch mit dem Zug in 45 min erreichbar ( deutsche Telekom AG) Schwester (Ausbildung telekom) Bruder (Ausbildung Telekom mlt Übernahme) beide tätig im Unternehmen Mein Bruder ist jetzt 5 Jahre im Unternehmen tätig und rät mir davon ab da die Übernahmechance mittlerweile gleich 0 sind Er meinte die Ausbildung sei "chillig" nur man lernt im Betrieb fast nichts Die Telekom Beschäftig mittlerweile 230000 mitarbeiten ca. Und ist eben in der Telekommunikationsbranche ein Gigant.
Ich stehe vor beiden angeboten und weiß nicht was ich tun soll. Verzweiflung pur!
Kann mir jemand ein paar Ratschläge+ Tipps pro und Kontra zu den Berufen sagen am besten mit eigener Erfahrung
Ich danke schonmal im Voraus!
P.s. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten 😄😉