Blutprobe positiv obwohl niemals was genommen - Kann man die Fahrerlaubnis trotzdem entziehen?

Hallo, ich bin in einer unterträglichen Situation.. Bevor ich lang herumrede, kurz und knapp: Ich wurde zu einer Blutentnahme bei einer Polizeikontrolle geplagt. Da ich weder Alkohol noch Drogen nehme, hat es mich fast umgehauen als ich das Testergebnis erhalten habe. Positiv auf THC, Ecxtasy usw.. Natürlich habe ich sofort Einspruch eingelegt und eine Haarprobe bei der nächsten TÜV Stelle abgegeben. Diese war - NATÜRLICH - negativ. Auch eine weitere Blutprobe vor ein Wochen bei einer anderen Streifenpolizei war negativ. Ich bin mit den Nerven am Ende. Wie kann das sein? Was kann ich tun? In zwei Wochen steht die Verhandlung an - mein Anwalt meinte, meine Chancen stehen nicht gut, da eine Blutprobe keine positven Werte anzeigt, wenn man nichts genommen hat und die Haarprobe würde nicht gelten. Ich kann einfach nicht glauben was hier gerade passiert. Ich habe wie gesagt noch nie was genommen, klar mal ein Bier getrunken oder Zigaretten geraucht.. Mehr nicht. Noch nie! Mein Führerschein steht auf dem Spiel - obwohl ich nichts genommen habe!?! Bislang habe ich ja noch Hoffnung gehabt, meine negative Haarprobe (die ich auf Wunsch natürlich auch woanders machen lassen würde, aber der TÜV ist ja eine offizielle Stelle für solche Gutachten) könne meinen NICHT-Konsum für die Zeit vorher bis jetzt belegen. Jetzt ist sie nicht wertbar?? Im Blutergebnis wurden 200nl/mg Amphetamine festgestellt - diese anscheinend extrem hohe Menge müsse doch in den Haaren zu sehen sein oder??

Ist Jemanden hier so ein Fall bekannt? Weiß hier vielleicht jemand was ich tun kann und wo ich mich hinwenden kann? Hat jemand auch so etwas ähnliches miterlebt?? Ich bin wirklich fassungslos, schockiert und geplättet was hier gerade abläuft.. Bin für jede Antwort mehr als dankbar!

...zum Beitrag

Heute wäre Verhandlung gewesen.. Sie wurde abgesagt.. Warum konnte mir die Sekretärin meines Anwaltes nicht sagen, es wäre wohl noch kein Test Ergebnis da.. Ich habe die DNA Probe wie gewünscht noch am selben Tag, also vor gut 1,5 Wochen abgegeben. Ich denke dass sie festgestellt haben, dass es sich um mein Blut handelt und sie jetzt nochmal die Bprobe auf Verunreinheiten prüfen... 

Warum dauert das so lange? 

Letzendlich können die mir doch erzählen was sie wollen, ich könnte nichts dagegen tun... Richtig? 

Das stinkt doch schon wieder bis zum Himmel.. Mein Kumpel meinte, normalerweise geht eine schriftliche abladung raus... Hätte ich gestern abend nicht den AB Zuhause angehört, hätte ich gar nicht mitbekommen dass die Verhandlung flach fällt... 

Mir kommt es echt so vor als schmiedet da jemand einen Plan wie er mich so oder so um den Führerschein bringt und mich fertig machen kann.... 

Ich werde echt noch irre.. :((((

...zur Antwort