bei mir haben mal mit meinem freund vier degus gelebt. sie sind über neun jahre alt geworden! aber ich weiß, dass man beim futter höllisch aufpassen muss, da sie sonst mit der zuckerkrankheit probleme bekommen können und dann eben erblinden können. wir haben immer in der zutatenliste auf den verpackungen der degufutter geschaut, was sie alles beinhalten. selbst degufutter war nicht immer geeignet! er hat sich die ganzen infos zur haltung der süßen kleinen nager über das internet geholt. bitte unbedingt die zeit investieren und suchen! sie sind zu knuddlig als dass man ihre erblindung und einen frühen tod, nur durch falsche ernährung provozieren sollte. übrigens, auch in zoogeschäften haben wir oft feststellen müssen, dass die degus leider falsch ernährt werden...also nicht unbedingt die richtige anlaufstelle für fragen nach deren haltung.

...zur Antwort

frag am besten die schweizer zollämtern/grenzer dazu. mir ging's nämlich genauso. nach einem jahr wollten die schweizer aber, dass ich mein auto (das aus versicherungstechnischen gründen auf meinen vater zugelassen war) in der schweiz verzolle und zulasse. ich habe dann die schweizer beamten an der grenze bzw. in den zollämtern dazu befragt. da ich da aber von jedem andere informationen erhielt, hab ich es dann in deutschland verkauft und mir in der schweiz ein anderes zugelegt. bei einem zweitwohnsitz in deutschland bin ich mir nämlich nicht sicher, ob die deutsche steuer nicht auch noch etwas von uns sehen möchte...

...zur Antwort

Da ich mich im Dezember mehrfach beschwert habe, dass die Heizung nicht funktioniert (max. 18 °C in den Räumen - Erdgeschosswohnung ohne Keller drunter) und sie nun einen Heizungsmonteur bestellt hat, der mir Recht gegeben hat, vermute ich, dass ich für sie nun sehr unbequem bin. immerhin habe ich nur eine Pauschale von 105 Euro für die Heizkosten zu zahlen und nun dürfte der Heizölverbrauch deutlich höher ausfallen, als sie errechnet hat. An einem Tag, als ich mich wieder beschwerte drohte sie mir, dass sie mir halt wegen Eigenbedarf kündigen würde. Sie würde Ihre Tochter fragen, sie würde eh etwas suchen. Im Kündigungsschreiben hat sie nur erwähnt, dass sie mir wegen Eigenbedarf kündigt, nicht für wen usw.

...zur Antwort