Elektrischer Strom ist die Bezeichnung für eine gerichtete Bewegung von Ladungsträgern, z.B von Elektronen oder Ionen, in einem Stoff oder im Vakuum.(Durch Potenzialunterschied werden Elektronen transportiert)
Gemessen wird die Stromstärke in Ampere, benannt nach dem französischer Physiker und Mathematiker André Marie Ampère. Das Einheitenzeichen ist das "A". Das Ampere ist Teil der SI-Basiseinheiten. (SI-Basiseinheiten sind die 5 Ureinheiten auf die sich die anderen Einheiten alle beziehen.(länge l in meter(m);Masse M in Kilogram(kg);Zeit t in Sekunden;Stromstärke I in Amper(A);Thermodynamische Temperatur T in Kalvin(K);Stoffmenge n in Mol(mol);Lichtstärke IV in candela(cd))