(Ich spiele schon länger auf Turnieren und bin offizieller Judge, ich laber also keinen kompletten Müll xD mein Senf dazu:)
Also erstens: 40 Karten sind ideal. Der Punkt ist, dass sobald du mehr als 40 Karten im Deck hast, es weniger wahrscheinlich ist, dass du deine Combopieces (kombostarken Karten) ziehst. Das ist natürlich deine eigene Entscheidung, aber wenn du Listen von aktuellen Turnieren abgleichst, wirst du feststellen, dass stets versucht wird so nah am 40-Karten-Limit zu bleiben, wie möglich, teils wird sogar versucht das Limit "auszutricksen", indem man sein Deck nur aus 34 Karten baut und dann 3 Kopien von "Emporkömmling Goblin" und 3 "Tollkühne Gier" reinschmeisst.
Wenn du mithalten möchtest solltest du auch möglichst versuchen auf Karten zu verzichten, die "minus" machen. Dazu mal kurz Beispiele:
Eine plus-Karten ist zB Topf der Gier. (dürfte dir bekannt sein). Du aktivierst eine Karte, darfst dafür aber zwei ziehen. Faktuell nennt man das dann "+1".
Eine neutrale Karte wäre Emporkömmling Goblin. Du aktivierst eine Karte, ziehst dafür eine Karte. -> +0
Eine minus-Karte ist zB etwas wie "Kartenhändler". Du aktivierst eine Karte, generierst damit aber keinen konkreten Kartenvorteil (-> "-1"), sondern hast die Möglichkeit in späteren Zügen Karten auszutauschen (die Karte nennt man in dem Fall auch "langsam", da Karten die direkt wirken meist vorzuziehen sind.)
Manchmal muss man sich auf ein "minus" jedoch einlassen, weil man einen Vorsprung gegenüber dem Gegner bekommt, dem schwer beizukommen ist.
Auch jede Fusionskarte ist ein Minus. Bsp: Drei Cyberdrachen + 1 Polymerisation ergeben einen Cyberenddrache. Du wendest also vier Karten auf um eine Karte zu erhalten. Konkret gehst du also -3. Aber das ist in Kauf zu nehmen.
Meine Kartenvorschläge wären:
Bei den Monstern:
-2 Machina Fortress
-3 Cyber Drache Zwei
-2 Cyber Phoenix
-3 Cyber Proto Drache
-2 Das Licht - Hexversiegelte Fusion
Du denkst dir sicher: Huch! Fast alle meine Cybermonster sind weg! Keine Angst: Wir haben (besseren) Ersatz:
+3 Cyber Drachenmark (sucht die Support-Zauber und -Fallen)
+3 Cyber Drache Drei (dem Zweier weit überlegen)
+1 Cyber Eltanin (als Notlösung wenns knapp wird)
+3 Cyber Valley (lässt dich Karten ziehen und schützt dich)
Zu den Zaubern und Fallen:
-2 oder -3 Überlastfusion (der Chimeratech-Überdrache ist nicht soo Über)
-1 Polymerisation (Kraftbündnis ist stärker)
Ob du das Fusionstor behältst musst du auch selber wissen.. Ich würde abraten.
-1 Blitzeinschlag
-1Gold Sarkophag
-1 Kartenhändler
-1 Mystischer Wok
+2 Maschinenduplizierung (hammer stark. Bsp: Mach aus einem Cybertal drei. Oder: Benutze es auf Cyberdrachenkern und beschwör zwei normale Cyberdrachen aus deinem Deck)
+2 Cyber Reperaturwerkstatt
+1 Buch des Mondes
+1 Mystischer Raum-Taifun
Bei den Fallen:
-1 Waffenstillstand
-1 Stark erzwungener Waffenstillstand
+3 Cyber Netzwerk
+2 DNA-Operation (Mehrere gründe: 1. ists gut gegen viele meta-decks wie prophecy oder bujin. 2. Tötet es alles was deinem Gegner jemals lieb war. Mach seine Monster zu Maschinen.. Dann fusionierst du SEINE monster zu DEINEM Festungsdrache.)
+1 Spiegelkraft
+1 Bodenlose Fallgrube
Je nachdem, wie du meine vorherigen Ratschläge beachtet hast oder nicht, kannst du jetzt noch über ein oder zwei Dimensionsgefängnis nachdenken.
Das Extra-Deck kannst du um einige XYZ aufstocken:
+1 Aufzieh-Arsenal Zenmaioh
+1 Adreus, Hüter der Götterdmmerung
+1 Sternzeichenkundler Pleiaden
+1 Nummer 61: Volcasaurier
+2 Cyber Drache Nova (wird dir sicher gefallen : ))
Viel Spaß!
Sag mir, wie du meine Vorschläge fandest!