Mein Abitur ist zwar zwei Jahre her, aber ich sage mal zu 90%, dass die Unterpunktungen nur in Fächern zählen, die auch im Abitur eingebracht werden, dh. Du könntest G/S verkacken, aber aus retroperspektive, streng dich in jeden Fach an, au wenns vor allem in 12/2 richtig nervt, den vielleicht ist es in einem Fach am Ende nur ein Punkt, der für einen besseren Abitur Schnitt sorgen könnte!

Und danach kommt die große Freiheit (Y)

...zur Antwort

Habe auch Didaktik Sport (Bayern), dazu brauchst du keine Eignungsprüfung

Man muss halt den erste Hilfe Kurs mal machen und so Kleinigkeiten, aber im voraus braucht man nichts

...zur Antwort

Erkundige dich mal nach dem Electric Love Festival in Salzburg. Ist zwar Österreich, aber direkt an Bayern

...zur Antwort

wieso habt ihr keine Bücher?

...zur Antwort

warte erst mal den Stoff in der Oberstufe ab, da kann sich noch viel verändern

...zur Antwort

Wie ich es von meiner Schule glaub mitbekommen habe, kann man nach einer Nachprüfung von der nächsten abtreten, man muss sich halt melden

...zur Antwort

In dem Fall brauchst du in Deutsch dann die Punktzahl 7, ich denke die schriftliche Abitur prüfung zählt doppelt, was bedeutet dass du 11 Punkte in der Nachprüfung brauchst lg

...zur Antwort

Aus Bayern:

du schreibst in 5 Fächern Abitur, dh. in 3 Fächern schriftlich, in 2 Mündlich

Bei allen 5 Prüfungen kannst du ingesamt 300 Punkte erreichen, und zwar: in einer Prüfung kann 15 Punkte erreicht werden x4, dh. es können 60 Punkte erreicht werden.. 60 Punkte mal 5 Abiturfächer ergibt 300

Die mündliche Prüfung gibt genauso viele Punkte wie die schriftliche, dh. insgesamt um das Abitur zu bestehen, brauchst du im Durchschnitt 5 Punkte ( oda mal 4 20 Punkte) in einer Prüfung

...zur Antwort

Spicker ist 100%ig Abgabe der Arbeit, nach meiner Erfahrung (von den letzten Tagen) ist es auch einfach nicht möglich zu spicken, da man ständig beobachten wird, und ganz ehrlich.. wer beim Abitur spicken muss macht echt irgendwas falsch..

Wenn ein Lehrer dich erwischt hat & du weiterschreiben dürftest, dann hast großes Glück gehabt, falls die Arbeit nicht mit 0 Punkten bewertet wurde

lg

...zur Antwort

Ich würde wirklich nur noch die Grundlagen durchgehen.. durchlesen oder so

Ich denke wenn du jetzt nochmal durchlernst, siehst du die Sachen, die du nicht eventuell nicht so gut kannst, und das macht dich höchstwahrscheinlich einfach noch nervöser..

...zur Antwort