Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: In Sachsen-Anhalt wehen Deutschlandflaggen nun teils dauerhaft vor Schulen - wie denkt Ihr darüber?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

adriannkr

20.02.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
2
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
adriannkr
15.05.2023, 20:58

Statik im Altbau - Traglast des Bodens?

Hallo Allerseits,

ich wohne Maisonette im Altbau aus 1913.

Ich habe eine Stereoanlage für die ich ein neues Rack entworfen habe. Es soll aus Massivholz sein und hat eine Bodenfläche von rund 0,8m^2. Bei der für die Dämpfung benötigte Holzstärke komme ich auf ein Eigengewicht von ca. 90 kg.
Wenn ich das Gewicht der Geräte dazurechne komme ich ohne Toleranzen auf 184kg.

Mir ist bekannt das Holzbalken irgendwo zwischen 150 - 250kg/m^2 tragen können. Mit auf den Quadratmeter umgerechnet 230kg/m^2 wäre ich ja wohl auch nicht weit davon entfernt. Das Regal würde jedoch neben einer tragenden Wand stehen. Andererseits steht mit 50cm Abstand zum Möbelstück auch eine weitere Kommode mit 46kg Eigengewicht.
Meine Frage: In diesem Zimmer wurde als einziges Zimmer der Wohnung ein Trockenestrich verlegt (vor meiner Zeit). Erhöht dies die Traglast pro m^2 aufgrund der wahrscheinlich besseren Lastverteilung über die Fläche, oder muss ich das Gewicht des Estrichs negativ miteinberechnen?
Danke im Voraus.

altbausanierung, Statik, Statiker
1 Antwort
adriannkr
20.02.2023, 19:54

Rechtsschutzversicherung abschließen nach Schädigung durch Straftat, um dann die Kosten für die Klage zu erhalten?

Hallo allerseits,

ich wurde vor ca. einem Jahr durch ein eBay-Betrugsdelikt zum Opfer einer Straftat.

Ich habe das Ganze zur Anzeige gebracht und mittlerweile ist das Verfahren eingestellt worden. Mein Geld (rund 300 Euro) hätte ich aber gerne zurück.

Nun die Frage aller Fragen, kann ich jetzt eine Rechtsschutzversicherung abschließen, um dann - bei Beginn Ihrer Gültigkeit - einen Anwalt zu kontaktieren, der auf Kosten der Versicherung mir mein Geld einklagt.

Danke im Voraus.

Betrug, Kleinanzeigen, Rechtsschutz, Rechtsschutzversicherung
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel