Statik im Altbau - Traglast des Bodens?
Hallo Allerseits,
ich wohne Maisonette im Altbau aus 1913.
Ich habe eine Stereoanlage für die ich ein neues Rack entworfen habe. Es soll aus Massivholz sein und hat eine Bodenfläche von rund 0,8m^2. Bei der für die Dämpfung benötigte Holzstärke komme ich auf ein Eigengewicht von ca. 90 kg.
Wenn ich das Gewicht der Geräte dazurechne komme ich ohne Toleranzen auf 184kg.
Mir ist bekannt das Holzbalken irgendwo zwischen 150 - 250kg/m^2 tragen können. Mit auf den Quadratmeter umgerechnet 230kg/m^2 wäre ich ja wohl auch nicht weit davon entfernt. Das Regal würde jedoch neben einer tragenden Wand stehen. Andererseits steht mit 50cm Abstand zum Möbelstück auch eine weitere Kommode mit 46kg Eigengewicht.
Meine Frage: In diesem Zimmer wurde als einziges Zimmer der Wohnung ein Trockenestrich verlegt (vor meiner Zeit). Erhöht dies die Traglast pro m^2 aufgrund der wahrscheinlich besseren Lastverteilung über die Fläche, oder muss ich das Gewicht des Estrichs negativ miteinberechnen?
Danke im Voraus.