Lakritz
Es ist bereits vieles geschrieben worden was sinnvoll ist. ich denke nur: Spreche mit Deinen Eltern offen darüber, schliesslich haben die sich bisher scheinbar immer unterstützt und das Stusium mitfinanziert. Ich denke es ist eine ehrenwerte Geset sie darüber zu informieren und vor allem an deinem Glück teilhaben zu lassen, z.B. ein gemeinsamer schöner Urlaub, eine neue Küche für Deine Mutter oder ein Auto für Deine Eltern. Alles immmer im Rahmen, aber das sollte auf jeden Fall drin sein!
Wenn es keine Option ist in England Zigaretten zu kaufen, dann mach doch am besten gleich den Anfang vom Ende und höre auf mit dem Rauchen, bevor du richttig angefangen hast. Spart Geld, du riechts besser und du lebst deutlich gesünder. Lass Dir das von einem ehemaligen Raucher (25 Jahre) gesagt sein.
Warum einen Aufhebungsvertrag? Wie lange ist er aus dem Betrieb raus und kann er nach Gensung seinen Beruf/seine Ausbildung wieder aufnehmen?
So einfach kann man einen Azubi nicht kündigen, ein Aufhebungsvertrag wäre jedoch eine Möglichkeit sich von dem Azubi elegant zu trennen. Scheint aber fast so, als wäre da mehr vorgefallen...