Du bzw. Dein Vater kann Amazon Prime 30 Tage lang kostenlos testen. Allerdings muss er dann bevor die 30 Tage ablaufen wieder kündigen, wenn er nicht weiter Amazon Prime nutzen möchte.

Man kann Amazon Prime kündigen in dem man auf die Amazon Webseite geht und dann dort auf "Mein Konto" klickt. Dann geht man auf "Meine Prime Mitgliedschaft" und klickt dort auf "Mitgliedschaft beenden" Das ist alles was man machen. Dadurch hat man dann gekündigt und es wird kein Geld für die Mitgliedschaft abgebucht.

Du kannst es Dir auf dieser Seite von Amazon auch noch mal ganz genau durchlesen http://www.amazon.de/gp/feature.html?ie=UTF8&docId=1000784973&tag=creatinberich-21 Da steht alles was Du über Amazon Prime wissen musst, welche Vorteile es hat, was es kostet, usw.

...zur Antwort

Man sollte es mit Desinfektionsmitteln nicht übertreiben. Man kann sie mal benutzen, wenn man z.B. mal den Mülleimer sehr gründlich reinigen will oder wenn Haustiere Flöhe haben. Aber normalerweise braucht man nicht ständig Desinfektionsmittel verwenden, das ganz normale Reinungsmittel reinigt die Wohnung auch sauber.

Es ist auch gar nicht gut wenn man alle Keime abtötet. Das kann im schlimmsten Fall sogar eine Allergie verursachen! Ein gesunder Mensch hat ein gut funktionierendes Imunsystem und kann deshalb auch mit ein paar Keimen gut leben ohne krank zu werden. Der Körper produziert dann automatisch Abwehrstoffe dagegen.

...zur Antwort

Versuche doch wenn Du ihn das nächste Mal siehst das Gespräch irgendwie auf das Thema zu lenken. Z.B. könntest Du erzählen das Du noch Single bist und dann kannst Du ihn nach fragen ob er auch noch Single ist (Natürlich sollst Du es nicht ganz so platt sagen, aber ich denke Du verstehst wie ich es meine oder) Oder er sagt es dann vielleicht auch von sich selbst aus.

Aber wenn er verheiratet ist und sogar schon ein Kind hat, dann sollte er Tabu für Dich sein.

...zur Antwort

Nein, Du kannst deshalb keine Abmahnung bekommen. Es sei denn es gäbe so etwas wie einen vorgeschriebenen Dresscode in Deiner Firma. In Banken z.B. gibt es einen, dort müssen Herren meistens Anzug und Krawatte tragen und Damen etwas schickere Kleidung (Bluse, Rock, usw). Aber in einem "normalen" Büro in dem Du sehr wahrscheinlich arbeitest, gibt es sowas i.d.R. nicht. Und wenn so etwas bei Dir in der Arbeit vorgeschrieben wäre, dann würde es im Arbeitsvertrag stehen und Du hättest es sicher auch längst erfahren.

Du hast richtig gehandelt, auch wenn Du höflicher zu dem Vorgesetzen hättest sein sollen. Höflichkeit und Freundlichkeit sind wichtig. Aber gefallen lassen musst Du Dir nicht alles. In Lumpen oder in dreckiger Kleidung kannst Du selbstverständlich nicht auf der Arbeit erscheinen. Da kann ein Arbeitgeber zurecht verlangen, dass Du Dich ordentlich kleidest. Aber eine gepflegte und saubere Jogginghose ist kein Problem. Ein Mensch arbeitet nicht besser oder schlechter, wenn er bei der Arbeit eine Jogginghose trägt. Das sind nur Vorurteile.

...zur Antwort

Nein Fett kann es nicht machen, da keine oder so gut wie keine Kalorien enthalten sind. Und etwas (egal welches Lebensmittel) das keine Kalorien enthält, das kann nicht dick machen.

Aber gesund ist Cola Zero und auch Cola Light nicht. Man kann mal ein Glas trinken, das ist sicher kein Problem. Aber dauerhaft sollte man solche Getränke nicht trinken. Denn es ist überhaupt nichts wertvolles darin enthalten. Es ist Wasser mit chemischen Inhaltsstoffen. Keinerlei Vitamine oder sonst etwas was wertvoll für den Körper wäre ist darin enthalten.

Außerdem macht der Süßstoff der darin enthalten ist nicht satt und er stllt auch nicht den Heißhunger auf Süßes wie Zucker es tun würde. Süßstoff sollte man deshalb generell besser vermeiden. Lieber mal ab und zu etwas Zucker essen (aber in Maßen, nicht übertreiben!) als ständig Süßstoff.

...zur Antwort

Die meisten sprechen Hocharabisch. Das ist das Arabisch, was man in der Schule lernt und was auch in den großen Fernsehersendern gesprochen wird. Das versteht normalerweise jeder der die arabische Sprache spricht.

Und dann gibt es noch sehr viele verschiedene Dialekte. So kommt es dann das z.B. in Marokko und in Libyen zwar arabisch gesprochen wird, aber mit solchen unterschiedlichen Dialekten das ein Libyer einen Marokkaner nicht verstehen kann und umgekehrt.

In der Schule lernt man neben Hocharabisch meistens Französisch. Englisch normalerweise eher nicht, oder nur auf einer Privatschule.

...zur Antwort
Darf Chef die gearbeiteten Zeiten kurzen und dadurch weniger Zahlen?

Ich arbeite Teilzeit für eine Subunternehmen. Da sind die Fahrtzeiten genau geregelt, wann wir beim Kunden sein müssen. Mo - Do arbeite ich ca 6 - 6.5 Stunden und Fr. Ca 9. Wir haben einen Fahrtenbuch, wo wir die Zeiten, in dem wir los fahren und zurück sind aufschreiben und unterschreiben. Ich habe jetzt in der Probezeit zum 20 gekündigt.

Ich habe vom Chef Stunden-Zettel bekommen, in dem die Stunden vom wann bis wann ich gearbeitet habe geregelt ist. Erstes Problem ist, da steht jeden Tag 30 und Freitags 60 Minuten. Ich wusste bis zum jetzigen Zeitpunkt gar nicht das wir pausen haben, genau wie meine Arbeitskollegen. Steht nicht im Arbeitsvertrag und ist zeitlich auch kaum machbar, da wir uns ständig an Zeiten halten müssen. Ab und zu sind wir sogar zuspät da, wegen Stau, Wetter etc. Zweites Problem ist, mein Chef hat mir falsche Arbeitszeiten bezahlt. Fast jeden Tag fehlen mir 5 - 50 Minuten + pausenzeit. Insgesamt fehlen mir 850 minuten, die nichz ausbezahlt worden sind. Beispiel ich habe von 13.15 - 19.40 Uhr gearbeitet. Sie schreibt aber 13.20 - 19.00 uhr + Pausenzeit die noch abgezogen wird. Ich habe ihm mit anwalt gedroht. Darf er das überhaupt?

Vor zweiten kam mein Chef auf die Idee, das ich immer unpünktlich bin, auto nicht richtig sauber ist und mir das vom Lohn abzieht. Das stimmt alles nicht. Bis zu den tag bevor ich gekündigt habe hatte sie mich immer gelobt. Darf sie das alles?

...zum Beitrag

Nein, das dürfen sie nicht. Wenn Du die Zeiten gearbeitet hast, dann dürfen sie diese Zeiten nicht einfach nach Lust und Laune abändern. Schreibe ihnen einen sachlichen Brief und verlange die korrekte Abrechnung. Sollte das nichts bringen, dann geh zum Rechtsanwalt.

...zur Antwort