Eingängig, einprägsam und erfolgreich: "Stroh im Kopf? Gebrauchsanleitung fürs Gehirn" von Vera F. Birkenbihl

...zur Antwort

Ich hatte diese Antwort als Kommentar zu einer anderen Antwort gepostet, bin aber nicht sicher, ob sie dann den Fragesteller erreicht. Also hier nochmal meine Gedanken zu der Aussage "...anderen gefallen müssen ist mies":

Ja, anderen gefallen müssen ist mies. Noch mieser jedoch ist die hässliche deutsche Ungnädigkeit, wenn es um Fehler oder Unzulänglichkeiten anderer geht. Es ist sehr befreiend, wenn man eines Tages erkennt: glückliche, ausgeglichene, würdevolle Menschen sind selten die, die immer "recht haben" und glauben, ständig alles "richtig" machen zu müssen. Glückliche, ausgeglichene, würdevolle Menschen haben gelernt, dass jeder von uns zu gewissen Zeitpunkten auf Güte und Nachsicht angewiesen ist. Dies, gepaart mit Aufrichtigkeit, ist härtere Arbeit als spontane Direktheit, weil es auf den Genuss verzichtet, sich einfach nur besser zu fühlen als der andere.

Aufrichtigkeit, die nicht bloß den momentanen Fehler betrachtet, sondern die ganze Person sieht, hat viel größere Chancen, positive Veränderungen zu bewirken. Darum sollte es uns doch eigentlich gehen - nicht um ein kurzfristiges Triumphgefühl. Ich denke, es lohnt sich, vor jedem Akt von "Direktheit" innezuhalten und sich zu fragen: Was möchte ich mit meiner Aussage erreichen - und bin ich sicher, dies ist der beste Weg?"

...zur Antwort

"Holiday In Handcuffs" Regie: Ron Underwood

...zur Antwort