Syndets haben einen pH-Wert von 5-6, der besser auf den Haut-pH (ca. 5.5) angepasst ist. Seifen haben meist erhöhte pH-Werte von 8-10. Hieraus folgt, dass Syndets besser Verträglich sind. Weiter können sie im Gegensatz zu Seifen selbst in hartem Wasser Schaum bilden. Die Nachteile von Syndets ist deren teurere Herstellung.

...zur Antwort

nimm dir nicht sachen vor wie: nur noch dieses paket oder nur noch diesen monat/dieses jahr ect. funktioniert alles nicht!! ist reine kopfsache und muss spontan aus überzeugung kommen. ich kann dir meine geschichte kurz erzählen: letzter winter, kalt (schweiz), bus zur hochschule, musste umsteigen und hatte keine zigarreten mehr. 2 möglichkeiten: 1. an den kiosk, zigaretten kaufen, 15 min. in der kälte auf den anschlussbus warten oder 2. aufhören zu rauchen (bringt ja sowiso nichts) und den schön beheizten anschlussbus nehmen. ich hab mich für die 2. möglichkeit entschieden und rauch jetzt ein halbes jahr nicht mehr! viel glück!

...zur Antwort

hab mal gehört, dass es laut maya-kalender der 12.12.2012 sein soll, glaube aber nicht an so einen humbug! warum sind für uns menschen solche zahen so wichtig und haben eine solch grosse bedeutung...???

...zur Antwort

Hallo, ich habe Chemielaborant gelernt und finde es als Einstiegsberuf ideal. Es ist der Ideale Beruf wenn du später in irgendwelchen Naturwissenschaften studieren willst weil du ein recht weitgefächertes Wissen verabreicht bekommst. Voraussetzung ist natürlich, dass du dich ein wenig für Naturwissenschaften interessierst. Je nach Industrie in der du arbeitest (Pharma, Lebensmittel, Biologie, Umwelt usw.) erwarten dich unterschiedliche Aufgaben. Die Grundoperationen sind aber meist dieselben. Meist spezialisiert man sich auf Synthese oder Analyse. Analysieren: -> Stoffe auseinandernehmen (z.B. schauen was alles in einem Mineralwasser drin ist und wieviel - Natrium, Calcium, Kohlendioxid usw.) Hier ist die instrumentelle Analytik mit diversen Geräten die man bedient im Vordergrund. Synthetisieren: -> Stoffe zusammenfügen (etwas Herstellen z.B. Joghurte mit Milchsäurebakterien oder Chemikalien synthetisch produzieren usw.) Viel hat man das Gefühl man kann wie früher die Alchemisten immer mit Glasgeräten arbeite und es rauch und knallt die ganze Zeit, doch dies ist (leider) nicht so. Viel ist Heutzutage automatisiert. Weiter muss ein Chemielaborant ständig Protokolle über die durchgeführten Versuche führen.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

...zur Antwort