Hallo

Um dein System zurück zu setzen musst du eine Software dafür installieren.

Allgemein geht es jedoch schneller, wenn du das System neu installierst. Ist evtl. zu einfach aber was kompliziertes fällt mir gerade nicht ein.

Alternativ kannst du auch einen neuen Benutzer anlegen und den alten löschen.

Tipp, warte noch etwas bis Ubuntu 18.04 draußen ist, dann hast du lange Zeit deine Ruhe. Allgemein empfehle ich nur Versionen mit Langzeitunterstützung (LTS) zu installieren (Ubuntu 14.04, 16,04, 18.04)

Tipp2: Installiere die die neue Version von Linux Mint 19 wenn diese rauskommt, dort ist ein Werkzeug zum zurücksetzen vorhanden.

Links:

https://wiki.ubuntuusers.de/Systemback/

https://wiki.ubuntuusers.de/Datensicherung/#Grafisch

...zur Antwort

Das meiste wurde ja schon erklärt. Wenn du irgendwelche Befehle von irgendeinem Youtuber eingibst und dich mit dem System nicht auskennst ist ein zerschossenes System eigentlich die logische Konsequenz ;-)

Mein Tipp wäre auch, das System neu zu installieren, vor allem, da es schon eine deutlich aktuellere Version als Linux Mint 17.2 gibt. Aber das geht ja aus Gründen, die nur dir bekannt sind, nicht.

Eine einfache Antwort auf deine Frage ist nicht möglich, bzw. eine Frage hast du ja gar nicht gestellt. Bessere Hilfe zu deinem Problem bekommt du vermutlich in einem Linux Forum z.B. direkt bei linuxmintusers.

...zur Antwort

Mit dem crontab hat es vermutlich nichts zu tun. Da wurden wohl andere Einstellungen verändert.

Welche Version von Linux Mint nutzt du den überhaupt? Und ein Link ist auch nicht zu finden in deiner Frage.

...zur Antwort

Ubuntu 14.10 wurde nur bis zum März 2015 unterstützt:

https://wiki.ubuntu.com/UtopicUnicorn/ReleaseNotes (Ubuntu 14.10 will be supported for 9 months)

Entweder du machst ein Update auf 16.04 oder du wartest noch ein paar Wochen und installierst dir Ubuntu 18.04. Beides sind Versionen mit Langzeitunterstützung (selbst 14.04 hat noch Unterstützung aber 14.10 nicht)

...zur Antwort

Zuerst solltest du ein paar Systeme ausprobieren und schauen ob dir Linux liegt und ob die Treiber für Wlan usw. funktionieren. Ich empfehle Linux Mint.

In den meisten Fällen ist Linux wesentlich schneller als Windows, vor allem was das starten und herunterfahren angeht.

Da man Linux nach einer Windows Installation installieren kann, jedoch nicht anders herum (Windows wird Linux überschreiben), würde ich dir empfehlen zuerst ein Windows zu installieren (damit es halt drauf ist, evtl. braucht man es ja mal) und dann Linux zu installieren.

...zur Antwort

Kommt darauf an wie groß die Platte ist, wie viel Platz frei ist und wie viele Partitionen schon existieren.

Sicherheitstechnisch besser auf eine zweite Platte oder einen USB Stick installieren.

Ansonsten muss die Platte jedenfalls verkleinert werden und eine neue Partition angelegt werden. Dabei kann immer etwas schief gehen, auch wenn es normalerweise keine Probleme geben sollte, vor allem wenn noch viel Platz frei ist.

...zur Antwort

Antwort des eMail Supports von Vistaprint am 2013/05 (warum übrigens sehr schnell im beantworten):

Eine Veröffentlichung, Duplizierung oder Verwendung zum Erwirtschaften eines Einkommens oder zu Werbezwecken von vistaprinteigenen Bildern auf vistaprintfremden Produkten ist jedoch grundsätzlich nicht vorgesehen. Dies betrifft allerdings nicht die mit dem Logodesigner erstellten Logos.

Bedeutet so viel wie Nein, nur wann man das Logo selbst entworfen hat.

...zur Antwort

Evtl. ist bei dir die Ausweichoberfläche Unity 2D aktiv. Normalerweise funktioniert das unter Unity genau wie du beschrieben hast.

...zur Antwort

Nächstes mal Datei nicht als SVG schicken. Können wohl nicht alle damit umgehen.

Exportieren bei Inkscape: Datei -> Bitmap Exportieren -> Auflösung eintragen - > fertig

...zur Antwort

http://forum.chip.de/e-mail-spam/hotmail-empfaengt-keine-emails-mehr-1368175-page2.html#post9490863

Bisher hat noch keiner eine Lösung gefunden...

...zur Antwort

Also bei mir ging bisher jeder USB-Stick. Unter Linux kannst du u.a. Unetbootin verwenden um Abbilder direkt auf USB-Stick zu kopieren.

Ob dein Bios bereits von USB booten kann ist eine andere Sache - ausprobieren.

...zur Antwort

HTML5 Video Download Firefox:

Ich nutze dazu die Addons "DownloadHelper" bzw. "Ant Video Downloader". Diese funktionieren auch noch wenn HTML5-Videos aktiviert ist.

@immanuelk http://www.youtube.com/html5

@rafi123 bei dem Youtube-Quellcode so gut wie unmöglich

...zur Antwort

Ganz einfach, du öffnest das Bild, markierst mir der Rechteckauswahl den Teil den du ausschneiden willst und geht aus Bearbeiten -> kopieren. Dann öfffnest du das Bild in das du die Auswahl hineinkopieren willst und gehst auf Bearbeiten -> Einfügen. Vergewissere dich dass das Fenster mit den Ebenen sichtbar ist. Wenn nicht geh im Menü Fenster auf "kürzlich geschlossene". In dem Ebenenfenster wird das eingefügte Objekt jetzt als schwebende Auswahl dargestellt. Rechsklick darauf und "Neue Ebene" wählen. So kannst du das Eingefügte nachträglich anpassen ohne das das darunterliegende kaputt geht. Größe der Ebene änderst du über das Menü "Ebene - Ebene skalieren".

Tipp: Mach einfach mal ein paar leichte Tutorials, macht Spass udn man lernt schnell.   <a href="http://gimp-tutorials.net/" target="_blank">http://gimp-tutorials.net/</a> oder tutorialzone dot de/grafik/the_gimp
...zur Antwort

Zu beachten ist auch, dass die Fixierung ÜBERHALB der markierten Zeile wirkt. Darum habe ich es nie gefunden xD

...zur Antwort