Wenn du das wirklich so gemeint hast...
"www.blabla.de.net" geht nicht - außer die DOMAIN "de" wäre noch frei!
Zur Info: Web-Adressen werden VON HINTEN angefangen zu lesen - also natürlich schon die zusammenhängenden Zeichen wie de oder com in einem Wort, aber die Richtung eben von hinten.
.de, .com, .net usw. sind Top Level Domains (TLD) was davor kommt ist die DOMAIN (also das, was du bestimmen könntest, wenn du eine EIGENE Domain auf dich REGISTRIEREN möchtest. Was davor kommt und du nicht möchtest ist nochmal eine weitere Einteilung einer DOMAIN - nämlich eine SUB-DOMAIN ("SUB" ist englisch und steht für "UNTER" - also "UNTERDOMAIN" oder TEILBEREICH von DOMAIN)
Bei der Gelegenheit will ich dir aber sagen, auf Markenrechtschutzverletzung aufzupassen, denn du darfst keine Wörter nehmen, die z.B. schon einer Firma gehören, die dieses Wort schon geschützt hat - und da ist es egal, ob die Firma schon eine DOMAIN hat oder nicht!
Sicher bist du immer mit einem Vor- und Zunamen oder allgemeinen Wörtern, welche nicht geschützt werden können.
Aber das dürftest du auch bei Sub-Domains nicht - also so gesehen musst du da immer aufpassen und nicht einfach mal schnell loslegen!
ALLES KLAR? ;)