Ich war ja ursprünglich durchaus willens, den Arcor-Anschluss mitzunehmen - wollte mich online ummelden und hatte automatisch wieder 24 Monate Laufzeit drin. Das war mir zu blöd, und so habe ich gekündigt, weil die ersten 24 Monate eh fast um waren. Dachte mir, ich könnte ja die letzten 3 Monate doppelt zahlen, Hauptsache weg von Arcor. Das Kundenrückgewinnungsgespräch treibt mir jetzt noch die Röte ins Gesicht. "Ach, 24 Monate Laufzeit ist Ihnen zu lang? Na, Sie können ja auch bei uns 12 Monate vereinbaren. - Ach, bei einem anderen Anbieter zahlen Sie weniger? ja, ich sehe gerade, sie haben ja auch einen alten, teuren Tarif, bei uns können Sie natürlich auch weniger zahlen!" Aber das nur am Rande. Das Problem ist jetzt einfach: Ich HABE gekündigt und ich HABE auch bereits einen Vetrrag mit dem neuen Anbieter! Was ich jetzt irgendwie hinbekommen muss, ist, dass mein Nachmieter nicht bis zum 06.11. warten muss, um telefonieren zu können. Aber Arcor stellt sich quer und der Verbraucherschutz war keine Hilfe. Ich zahle ja weiter, ich will bloß keine Leistung!

...zur Antwort