Wenn der Mann über deinen Verdienst lacht, dann ist das doch das erste Zeichen, dass er sich selbst nur noch im monetären Bereich darstellen kann. Kann eine solche Person glücklich sein?

Sicherlich kann ein gutes Einkommen dazu beitragen, dass man glücklich ist, wenn man beispielsweise gern reist und dies mit einer tollen Familie tun kann, dann macht Geld in gewisser Weise wirklich glücklich.

Ist man aber ein sehr genügsamer Mensch und einem die Familie das heiligste, dann ist man glücklich, wenn das Geld reicht, dass alle satt werden, man sich das Nötige leisten kann und am Monatsende ein paar Euro übrig bleiben, damit man Dinge wie eine Autoneubeschaffung oder einen gemeinsamen Kurzurlaub ansparen kann.

Geld macht also nicht immer glücklich, kann aber dazu beitragen.

Wie du selbst schon schreibst kommt es drauf an, ob man das Geld noch ausgeben kann, weil man keine Zeit und daraus folgernd kein starkes soziales Umfeld mehr hat...

...zur Antwort

Einen sehr rauchigen (und wie schon richtig beschrieben "medizinisch rauchig") Whisky kann ich dir mit dem Laphroaig Quarter Cask empfehlen. Man soll gar nicht glauben, wie lang der Geschmack des Rauches sich hält.

Sonst ist die Talisker-Reihe der Klassiker und für ca. 30-35 Euro (was der Laphroaig Quarter Cask übrigens auch kostet) kann man bei dem 10 Jährigen wirklich nichts falsch machen.

Ein sehr schöner rauchiger Whisky ist auch der Bowmore 12 Jahre, welchen du schon für unter 30 Euro erwerben kannst.

Sollte es dich dennoch in die höherpreisigen Whiskys locken, so schau mal bei Ardmore vorbei. Dieser Whisky hat zu seiner Rauchigkeit eine herrliche Frische und einen enorm langen Abgang. Hier kannst du gute Abfüllungen im Bereich um die 60 Euro erwerben.

Als letzten Tipp stelle ich dir mal den BenRiach 17 Jahre vor. Eine tolle Mischung aus Honigsüße, Fruchtsüße und langem intensiven Rauch. Diesen bekommst du im Bereich 50-60 Euro erworben.

Lass es dir schmecken. :-)

...zur Antwort

Ich würde in diesem speziellen Fall (ich denke bei dir ist es nicht mehr aktuell, dass du keinen SingleMalt probiert hast und du bist mittlerweile im Bann des "Wassers des Lebens") nicht zu einer Flasche Whisky raten, sondern dich wirklich in einen guten(!) Fachhandel schicken. Sage dem Händler dort einfach, welche bisherigen Erfahrungen du gemacht hast und was dir geschmeckt hat, bzw. was du weniger gut fandest. Ein guter Händler weiß welche SingleMalts maßgebend für den Geschmack verschiedener Blends sind und kann dich daher zielgerichtet beraten.

Alternativ kannst du auch auf whisky.de dem Horst Lüning eine E-Mail schreiben und dir von ihm Beratung holen. Er ist ein wirklicher Kenner und auch sehr hilfsbereit, wie man hört.

In diesem Sinne wünsche ich genussvolle Abende. :-)

...zur Antwort

Guten Morgen!

Natürlich ist es möglich auch als Student seinen Dispositionskredit bei der Bank zu erhöhen. Du musst dich dazu am besten mit deinem Bankberater direkt auseinandersetzen und solltest dazu schonmal Einkommensnachweise bereit halten. Es hängt natürlich auch immer von deiner Liquidität ab. Du solltest also darauf achten, dass du keine negative Schufa hast, denn dann könnte es durchaus schwierig werden.

Wenn du jedoch ein Problem mit deiner Kontoüberziehung hast, dann empfehle ich dir, dass du dir mal Gedanken um einen sogenannten "Konsumkredit" machst. Dieser ist oft für ein Bruchteil der Zinsen des Dispositionskredites zu bekommen, was dich finanziell deutlich entlastet.

Kurz zur Verdeutlichung: DispoZinsen sind ca. 13% Konsumkreditzinsen ca. 5%

Je nachdem, wieviel Geld du brauchst, solltest du dies also in Betracht ziehen und dich ggf. auch direkt bei deiner Bank beraten lassen.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hier bleibt dir nur die Möglichkeit deine Direktbank anzurufen, da ein Tagesgeldkonot sich eigentlich nur über das zuvor eingestellte Referenzkonto (ich vermute dein Girokonto) verwalten lässt.

Dies ist übrigens auch ein Grund für die besseren Zinsen als auf einem Girokonto, da der Bearbeitungsaufwand für die Banken sehr gering ist.

...zur Antwort