Müll, auch wenn es nur Müll ist, bleibt dein persöhnliches Eigentum. Wenn du deinen Müll in einen Sammelcontainer wirfst, stellst du ihm ja nur dem Endversorger zu verfügung, verschenkst ihn aber nicht und bleibt somit dein Besitzt bis er im Müllauto gelandet ist. Wühlt dein Mieter in deinem Müll, wühlt er in deinen Privatsachen. Geh zu nem Anwalt besprech die Sache mit ihm und zeig ihn an. Bei uns war es so, dass die gesamten Prozesskosten der Mieter zahlen musste, alle Schlüssel zum Haus (Garage/Haustür/Abstellraum,Müll) abgeben musste bzw. musste er alle schlösser austauschen (Selber Anlass,andere Geschichte) und bei jedem weiteren Eingriff in die Privatsphäre eines Mieters erwartet ihn eine Geldstrafe im 5-stelligen Bereich. Ich sag dir der Anwalt-Stress hat sich gelohnt, als ich meinen Vermieter mit Hochrotem Kopf den Gerichtssaal verlassen sah !

...zur Antwort