Bei folgenden Sätzen tritt "wie" als Vergleichspartikel auf:
(a) Ja. Wie du manchmal
(b) Jetzt sieht er wie dieser Vogel aus....
(c) Der färbt seine…wie in der Mitte…färbt er dann. Nachgefragt: Für was stehen die Auslassungszeichen?
(d) Weil der so aussieht wie der Kleine.
(e) er muss ein bisschen/ er noch so klein werden wie die (besser: sie).
(f) Nein, er war wie vorher der. Nachgefragt: Wie geht es nach "der" weiter?
(g) Ja, wie ein Pony.
(h) weil er dann... wie die (besser: sie) aussieht.
Bei dem folgenden Satz tritt "wie" als Konjunktion auf:
(a) Oh, wie die Federn wegfliegen.
Zu "um" und zu "als":er holt einen Eimer um sich zu tarnen als ein..
Besser formuliert: Er holt einen Eimer, um sich als ein ... zu tarnen. Bei diesem Satz handelt es sich um einen Finalsatz (auch Zwecksatz, Asichtssatz genannt). Beachte: Man setzt vor "um" ein Komma! Zu "als": Attribut, genauer: Zustandsattribut.er verkleidet sich als ein … Zu "als": Attribut, genauer: Zustandsattribut.
als er vorher war Zu "als": Konjunktion, um einen Temporalsatz einzuleiten.