Hallo,
es gibt tatsächlich signifikante Unterschiede bei den einzelnen Absinthen. Die Faktoren, die die Qualität und Preis eines jeweiligen Absinthes beeinflussen, sind zum Beispiel:
- Die Züchtung/Beschaffung der verwendeten Kräuter und Pflanzen (Ort des Anbaus, Pflege während des Wachstums)
- Die Auswahl der Kräuter und Pflanzen die letzendlich zur Herstellung genutzt werden
- Die Art des Basisalkohols, der zur Herstellung verwendet wird
- Das Rezept des jeweiligen Absinthe (jeder Absinthe hat nämlich sein eigenes Rezept)
- Das Talent, die Hingabe und die Erfahrung des Brennmeisters
Zum Geschmack:
Unterschiede gibt es definitiv, kein Absinthe schmeckt wie der andere. Das kommt wie oben erwähnt durch das Rezept und die verwendeten Zutaten zustande. Für jemanden, der noch nicht viele Absinthe probieren konnte, schmecken viele klare Absinthe ('Blanches') wohl sehr ähnlich oder gar gleich, das Gleiche gilt für die grünen ('Vertes'), die generell mehr nach Kräutern schmecken als die klaren Absinthe. Nach und nach und mit der Zeit kann man jedoch die Unterschiede sehr deutschlich herausschmecken.
Wenn du gerne mehr über Absinthe erfahren möchtest, empfehle ich dir: http://www.absinthes.com/de/faq.php?faq=14§ion=22#27
Bezüglich des hohen Alkoholgehalts:
Absinthe wird traditionell mit Wasser verdünnt getrunken (es ergibt sich eine milchige Mischung, ähnlich wie du es vielleicht von Pastis kennst) und dadurch wird der Alkoholgehalt auf denselben den Beispielsweise ein Glas Wein hat, reduziert. Absinthe wurde niemals dafür gemacht, pur getrunken zu werden, und so schmeckt er auch nicht gut.
Hoffe das hilft!