Hattest du vor 8-10 Jahren ungeschützten Sex?

Nein? Dann hast du kein Aids.

...zur Antwort

Wenn er die PrEP nimmt, ist er ja gesichert HIV negativ.

...zur Antwort
Clamydien? HIV?

Ich habe ein mittelschweres Problem und hoffe wirklich, dass es es sich zu keinem großen ausweitet.

Mitte April hatte ich einen ungeschützten Risikokontakt und um Pfingsten herum, Ende Mai, zeigten sich bei mir eine Reihe von beunruhigenden Symptomen: es fing mit einem Ekzem / Ausschlag an, der wie Masern den gesamten Oberkörper bedeckte, aber nicht juckte. Danach kamen Schluckbeschwerden, sowie immer wieder wässriger Ausfluss aus dem After.

Inzwischen geht es mir gesundheitlich wieder top. Nach etwas mehr als einer Woche war alles überstanden. Fieber hatte ich keines! Nur der Ausschlag will einfach nicht fern bleiben. Er heilt immer wieder ab und kommt Tage darauf wieder zurück. Statt wie maserngleich in feinen Pusteln sind es nun teils richtig große Flecken, die sogar schon teils Genitalbereich, sowie Arme und Beine betreffen. Ausserdem ist seit einigen Tagen ein Lymphknoten auf der rechten Leistenseite angeschwollen.

Ich weiß, dass eine Ferndiagnose unmöglich ist bzw man sich da eher verrückt macht, wenn man vollkommen nervös das Internet nach Antworten durchforstet. Mein Hausarzt konnte sich keinen Reim darauf machen und beim Hautarzt bekomme ich vor September keine Termine. Am Dienstag jedoch besuche ich das hiesige Gesundheitsamt und lass mich durchchecken, sowie einen HIV-Test machen, der hoffentlich negativ ausfällt.

Die Ungewissheit zermürbt mich aber! Hat denn schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist es denn nicht etwas ungewöhnlich, dass sich so ein Ekzem solange hält? Heißt es nicht immer, nach einer kurzem symptomreichen Phase (bei HIV) folge zunächst eine längere Zeit ohne jegliche Beschwerden? Oder könnte es auch ein völlig anderes Leiden sein?

Ende Mai

Aktuelles Bild

...zum Beitrag

Sieht für mich nach einer Syphilis aus.

Wurde das auch getestet im Gesundheitsamt?

Falls es das wirklich sein sollte, bekommst du Antibiotika in den Po-Muskel injiziert und nach ein paar Tagen ist dann alles abgeheilt.

...zur Antwort

Das ist keine Impfung sondern eine medikamentöse Prophylaxe, die es schon seit über 10 Jahren gibt:

https://www.liebesleben.de/fuer-alle/hiv-aids/prep/

Das, wovon du gehört hast, ist lediglich eine Weiterentwicklung: Anstatt einer täglichen Tablette kann die PrEP in Zukunft auch als 6-Monats-Spritze eingenommen werden.

Wenn du ein erhöhtes HIV-Risiko hast, kannst du dich in einer HIV-Schwerpunktpraxis zur PrEP beraten lassen. Die Kosten der PrEP in Tablettenform werden auch von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.

...zur Antwort

Warst du zu dem Zeitpunkt gerade auf PrEP?

Falls ja, schützt dich die PrEP.

...zur Antwort

Da er ja von seiner Infektion weiß, wird er auch in Behandlung, wodurch seine Viruslast mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht nachweisbar ist. In dem Fall ist eine Ansteckung nicht möglich.

Frag ihn einfach nach seinem Status.

...zur Antwort

Bist du sicher, dass er Aids hatte? Normalerweise geht’s einem da ziemlich schlecht und man hat keine Lust auf Sex.

Oder war er lediglich HIV positiv? Und wenn er das wusste, wird er mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit in Behandlung und seine Viruslast unter der Nachweisgrenze sein. Das hat dann zur Folge, dass er niemanden anstecken kann, selbst ohne Komdom geht keinerlei Infektionsgefahr von ihm aus.

...zur Antwort

Warum sollte man mit einem HIV positiven Partner keinen Sex haben?

Du kannst dich (bis die Therapie seine Viruslast unter die Nachweisgrenze gedrückt hat) mit Kondomen und/oder PrEP schützen und sobald dein Partner seit 6 Monaten unter Nachweis ist, kannst du auch darauf verzichten, da er gesichert nicht mehr infektiös ist.

...zur Antwort

Warum haben die beiden Patienten keine HIV Therapie erhalten?

...zur Antwort

Solche Nebenwirkungen gibt es dank moderner Medikamenten schon seit vielen Jahren nicht mehr.

...zur Antwort

Man kann sich im Alltag, bei dir also beim Wasserreichen, NICHT mit HIV oder HCV anstecken.

Außerdem ist er ja scheinbar in HIV Therapie, was eh dafür sorgt, dass er per se nicht infektiös ist, also selbst wenn du ohne Kondom mit ihm Sex hättest könnte es zu keiner Infektion kommen.

...zur Antwort

Da seine HIV Infektion bekannt war, wird er mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit in Therapie sein, was dazu führt , dass man gar nicht infektiös ist. Daher besteht auch kein Grund, seine Infektion zu kommunizieren.

...zur Antwort

Extrems unwahrscheinlich.

Erstens ist die Wahrscheinlichkeit, sich beim blasen anzustecken, schon unfassbar klein.

Und da er ja scheinbar wusste, dass er positiv ist, wird er auch in Behandlung sein. Die sorgt dafür, dass er gar nicht ansteckend ist.

...zur Antwort