Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe wirklich lange im Internet nach der perfekten Lösung für mich selbst gesucht, aber bin leider nicht fündig geworden.
Ich habe fettigen Ansatz und trockene Spitzen, d.h. sehr viel Spliss und brüchige Spitzen. (Schneiden tu ich sie auch regelmäßig) Meine Haare sind seit Jahren ungefärbt, aber ich habe vor einigen Monaten mir paar Strähnen machen lassen.
Ich habe glattes, welliges und lockiges Haar in einem, und kraus sind die auch, deswegen habe ich sie bis vor kurzem fast jeden Tag geglättet und wegen dem fettigen Ansatz täglich gewaschen.
Nun habe ich ein Shampoo gefunden, dass meine Haare nicht mehr so leicht nachfetten lässt, deswegen wasche ich sie nur noch alle 2-3 Tage.
Glätten tu ich sie seit einer Woche auch nicht mehr, weil ich das Lockenaktivierende Spray von Guhl benutze, damit meine komische Haarstrucktur wenigstens nach Etwas aussieht.
Olivenöl bringt bei mir nicht wirklich etwas, aber ich lese viel von Eigelb für die Haare, aber widerum lese ich, dass es wegen dem Ph-Wert schlecht sein soll.
Habt ihr die perfekte Lösung gefunden? Regelmäßiges schneiden hilft nicht, weil meine Haare trocken sind, ich esse aber auch viel Obst & Gemüse.
Ich möchte aber bei meinem Shampoo bleiben, wegen meinem fettigen Ansatz.
Ich will eig meine Haare glatt haben, ich versteh auch nicht, warum ich plötzlich Locken bekommen habe . Ich glätte sie jetzt nicht mehr, damit sie wieder wachsen können und nicht austrocknen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Klettenwurzeöl? Soll auch gut sein, habe ich oft gelesen. Wer damit Erfahrungen hat, erzählt sie mir doch bitte :)
Oder mit welchem Öl habt ihr eurem Haar Feuchtigkeit spenden können?